Lauben | Weißer Markt | Buch | 978-3-8288-3385-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, broschiert, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 395 g

Lauben

Weißer Markt

Frauenhandel und Völkerrecht vom Ausgang des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8288-3385-2
Verlag: Tectum Verlag

Frauenhandel und Völkerrecht vom Ausgang des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, 290 Seiten, broschiert, Format (B × H): 149 mm x 211 mm, Gewicht: 395 g

ISBN: 978-3-8288-3385-2
Verlag: Tectum Verlag


?Dringende Warnung an auswandernde M?dchen. Nimm im Auslande keine Stelle an ohne vorherige sichere Erkundigung! Wende dich in Not und Gefahr an das Nachweisungsbureau f?r Auswanderer am Bahnhof oder die Bahnhofsmission oder auch an den Wirt.? Diese Warnung des Deutschen Nationalkomitees zur Bek?mpfung des M?dchenhandels spiegelte die gesellschaftliche Realit?t um die Jahrhundertwende des ausgehenden 19. Jahrhunderts wider. Was waren die Gr?nde f?r den Menschenhandel? Durch wen und mit welchen Mitteln wurde er get?tigt? Und wie wurde der Menschenhandel bek?mpft? Stefanie Lauben analysiert den Versuch, den wei?en M?dchen- und Frauenhandel zwischen dem ausgehenden 19. und der Mitte des 20. Jahrhunderts durch Schaffung v?lkerrechtlicher Normen zu bek?mpfen. Sie zeichnet die Entstehung von v?lkerrechtlichen Regeln nach, mit denen die internationale Gemeinschaft den Handel mit Kindern und Frauen zu bek?mpfen versuchte. Vergleicht man die Diskussionen, die im Rahmen der Erarbeitung jener Normen gef?hrt wurden, mit Berichten ?ber den Handel mit M?dchen und Frauen zum Zwecke der sexuellen Ausbeutung aus dem Jahr 2012, f?llt auf, dass diese erschreckend ?hnlich sind. Das Problem ist bis jetzt nicht gel?st, die Diskussion dar?ber n?tiger denn je!

Lauben Weißer Markt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.