Laufenberg | Der Dritte | Buch | 978-3-947404-29-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 313 Seiten

Laufenberg

Der Dritte

Seine pränatale Biografie et cetera pp
Erstauflage 2021
ISBN: 978-3-947404-29-2
Verlag: SALON LiteraturVerlag

Seine pränatale Biografie et cetera pp

Buch, Deutsch, 313 Seiten

ISBN: 978-3-947404-29-2
Verlag: SALON LiteraturVerlag


So überraschend, wie die Chuzpe seines Vaters als Soldat und bei der Manipulation des von den Nazis geforderten Ahnenpasses, sind die intimen Gespräche des Autors mit seiner Mutter, die sich um seine Zeugung und Geburt drehen sowie um ihre Ehe und ihre Sexualität. Geständnisse in einer für die Mitte des verklemmten 20. Jahrhunderts ungewöhnlich offenen Art.

Ein Familienroman, der statt der traditionellen chronologischen Erzählweise ein augenzwinkerndes Spiel mit den Perspektiven treibt. Scheinen dem Autor, jüngster Sohn in der Familie eines Eisenbahners und einer Schneiderin in dem rheinischen Provinzstädtchen Opladen, in den Fehltritten seiner Vorfahren doch Erklärungen zu stecken für seinen eigenen unordentlichen Lebenslauf.

Laufenberg Der Dritte jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Laufenberg, Walter
Der Schriftsteller und Blogger war u. a. Redakteur und Reporter beim aktuellen Fernsehen des WDR und ZDF und Dokumentarfilmer sowie mehrere Jahre Mitautor der Kultzeitschrift „TransAtlantik“. Daneben Autor von Beiträgen für diverse deutsche Radiosender, Zeitschriften und Zeitungen von taz bis FAZ.

Seit dem Jahreswechsel 1995/96 Herausgeber des ersten literarischen Blogs im deutschen Sprachraum: www.netzine.de, das inzwischen pro Tag annähernd 2.000 Besucher aus weit über 100 Ländern hat, mit etwa 20.000 Zugriffen täglich.

Der Autor ist vor allem mit Zeitromanen, historischen Romanen, Biografien und Reportagen auf dem Buchmarkt. Im Salon LiteraturVerlag München erschien 2008 der weitgehend autobiografische Roman „Der Hund von Treblinka“, in dem der Autor schildert, wie er das Ende des Zweiten Weltkriegs und den Einmarsch der Amerikaner in seiner Heimatstadt Opladen erlebt hat. Im selben Verlag erschienen zuletzt der Roman einer ungewöhnlichen Ménage à trois „Die Triangel“, der Reiseleiterroman „Hohe Zeit“ sowie das ironische Doppelportrait „Zwei vor Zwölf“



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.