Lauterbach / Friedrich / Müller-Jahncke | Friedrich Witte (1829-1893) | Buch | 978-3-8047-2905-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 9, 293 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Veröffentlichungen zur Pharmaziegeschichte der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie e.V.

Lauterbach / Friedrich / Müller-Jahncke

Friedrich Witte (1829-1893)

Apotheker, pharmazeutischer Unternehmer und Reichstagsabgeordneter
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-8047-2905-6
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Apotheker, pharmazeutischer Unternehmer und Reichstagsabgeordneter

Buch, Deutsch, Band Band 9, 293 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Veröffentlichungen zur Pharmaziegeschichte der Deutschen Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie e.V.

ISBN: 978-3-8047-2905-6
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft


Auf der Basis seiner zahlreichen Tagebücher wird das Leben wie Wirken des Rostocker Apothekers und bestem Freund Theodor Fontanes (1819-1898) Dr. Friedrich Witte (1829-1893) nachgezeichnet. Witte gründete neben einem florierenden Drogengroßhandel eine chemische Fabrik, die internationalen Erfolg bis in die USA verzeichnen konnte.

Er fand erstmalig den Weg, das seinerzeit heiß begehrte Coffein in großem Rahmen kristallin herzustellen sowie Methoden weitgehend reines Labpulver zu bereiten.
Sein großer Verdienst für die Medizin beruht auf seiner Erarbeitung von Verfahren, die sogenannten physiologischen Präparate wie z. B. Pepsin oder Pankreon rein darzustellen, womit er der bis heute gültige Therapie mit physiologischen Präparaten den Weg öffnete.

Als bemerkenswerte Zeitzeugnisse imponieren die Tagebuchaufzeichnungen, die Witte während seiner Reisen als sein eigener Vertreter in zahlreiche Fremdländer, wie auch in die USA 1888 und 1893 zur Weltausstellung, sowie während seiner langjährigen Tätigkeit als Reichstagsabgeordneter aufgezeichnet hat.

Lauterbach / Friedrich / Müller-Jahncke Friedrich Witte (1829-1893) jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.