Lauterbach / Süß / Troschitz | Jahrbuch für Europäische Ethnologie. Dritte Folge 7 - 2012 | Buch | 978-3-506-77568-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 235 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Jahrbuch für Europäische Ethnologie

Lauterbach / Süß / Troschitz

Jahrbuch für Europäische Ethnologie. Dritte Folge 7 - 2012

Großbritannien
2012
ISBN: 978-3-506-77568-9
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Großbritannien

Buch, Deutsch, Band 7, 235 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Jahrbuch für Europäische Ethnologie

ISBN: 978-3-506-77568-9
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Inhalt: Editorial Großbritannien – Kultur einer Industrienation im Wandel BURKHART LAUTERBACH: „Engländerei“, „englische Krankheit“? Überlegungen zum britisch-deutschen Kultur- und Wissenschaftstransfer. KALLE SCHÖNFELD: Britische Wissenschaft – Englische Folklore. Die Fachgeschichte der Folklore Studies, das Folk Revival und der Britische Nationalstaat. DIETMAR SÜß: Kannibalen im eigenen Land: Mass-Observation und britische Sozialanthropologie (1890-1945). SEBASTIAN BERG: Street Views: Straßen, der Spatial Turn und gesellschaftliche Wandlungsprozesse in Großbritannien HARPREET CHOLIA: „This is where it`s at!” Moving On Up… and Around the City. A Journey through the British Asian Club scenes in London INA JESKE/ ANNA MAGDALENA RUILE: “Once upon a Grime” Einblick in die britische HipHop-Szene ANNIKA FORKERT: Musical Modernism in the ‚Land Without Music’ The Limits in Elgar and Holst MARGARETHA SCHWEIGER-WILHELM: “Behind the scenes” – Rituale an britischen Universitäten. Eine Spurensuche. ROBERT TROSCHITZ: No Ifs, No Buts, No Education Cuts! Die englischen Studentenproteste 2010 BEN TENDLER: English language bibliography: comparative european ethnology and related disciplines

Lauterbach / Süß / Troschitz Jahrbuch für Europäische Ethnologie. Dritte Folge 7 - 2012 jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.