Laux / Riederer | Neuro-Psychopharmaka | Buch | 978-3-7091-7377-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 527 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 927 g

Laux / Riederer

Neuro-Psychopharmaka

Ein Therapie-Handbuch Band 1: Allgemeine Grundlagen der Pharmakopsychiatrie
Softcover Nachdruck of the original 1. Auflage 1992
ISBN: 978-3-7091-7377-0
Verlag: Springer Vienna

Ein Therapie-Handbuch Band 1: Allgemeine Grundlagen der Pharmakopsychiatrie

Buch, Deutsch, 527 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 927 g

ISBN: 978-3-7091-7377-0
Verlag: Springer Vienna


Band 1 beinhaltet grundlegende theoretische und therapeutische Aspekte der Psychopharmakotherapie. Neben einem historischen Abriß werden die Arzt-Patient-Beziehung, Nutzen und Risiken sowie ethische Aspekte der Pharmakopsychiatrie dargelegt. Die theoretischen Grundlagen von Tierexperimenten, präklinischen Humanversuchen, der Pharmakopsychologie, des Pharmako-EEGs, der Psychometrie und Skalierung, des Placebo-Problems sowie der Effizienz-Kontrolle und die Durchführung klinischer Studien werden dargestellt. Des weiteren werden juristische Aspekte sowie Ergebnisse der Compliance-Forschung wiedergegeben. Grundlagenkapitel beleuchten molekulare Grundlagen, Wirkmechanismen, Aspekte der Pharmakogenetik sowie Basiswissen der Pharmakokinetik. Die Perspektive der Praxis findet in den Kapiteln Verbrauchsstatistik, Psychopharmaka und Fahrtauglichkeit, Psychopharmaka und Schwangerschaft sowie in den Abschnitten Psychopharmaka bei Kindern/Jugendlichen bzw. im höheren Lebensalter Berücksichtigung. Gesondert wird auf die Probleme Abusus und Abhängigkeit, kombinierte Psychopharmakotherapie sowie Prädiktoren für das Ansprechen auf Psychopharmaka eingegangen. Der Band schließt mit einem Kapitel über die statistische Auswertung von Psychopharmaka-Prüfstudien.

Laux / Riederer Neuro-Psychopharmaka jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Grundbedingungen der Psychopharmakotherapie.- 2 Historischer Abriß: Geschichte der Psychopharmaka.- 3 (Pharmako-)Biologische und psychologische Grundlagenforschung.- 4 Psychometrie, Rating-Skalen, Evaluation.- 5 Effizienz: Zur Methodik des Wirksamkeits-Nachweises, Placeboproblematik.- 6 Klinische Prüfstudien.- 7 Compliance und Psychopharmakotherapie.- 8 Juristische Aspekte der Pharmakopsychiatrie.- 9 Grundlegende Aspekte zur Neurotransmission.- 10 Neuronale Verschaltungen.- 11 Allgemeine Grundlagen der Pharmakokinetik und Pharmakodynamik.- 12 Spezielle Pharmakokinetik.- 13 Pharmakoepidemiologie psychotroper Substanzen.- 14 Psychopharmaka und Fahrtauglichkeit.- 15 Psychopharmaka in der Schwangerschaft und Stillzeit.- 16 Psychopharmakotherapie bei Kindern und Jugendlichen.- 17 Psychopharmakotherapie in der Gerontopsychiatrie.- 18 Abusus und Abhängigkeit.- 19 Kombinierte Psychopharmakotherapie einschließlich Behandlung chronischer Schmerzsyndrome.- 20 Psychopharmaka und Psychotherapie.- 21 Prädiktoren für das Ansprechen auf Psychopharmaka.- 22 Statistische Auswertungen von Psychopharmaka-PrüfStudien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.