Buch, Deutsch, Englisch, 248 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 1113 g
34 Druckplatten der Kaiser von China / 34 Copperplates for the Emperors of China
Buch, Deutsch, Englisch, 248 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 270 mm, Gewicht: 1113 g
ISBN: 978-3-422-98768-5
Verlag: Deutscher Kunstverlag
Die Publikation stellt erstmals das gesamte noch existierende Konvolut von Schlachten-Druckplatten der chinesischen Kaiser vor. Sie zeigen Szenen chinesischer Feldzüge zwischen 1755–1828. Von den ursprünglich 88 Druckplatten sind heute nur noch 37 bekannt, davon 34 im Ethnologischen Museum Berlin. Das Buch schildert die Provenienzgeschichte der Platten und beschreibt die Geschichte des Kupferstichs in China. Ferner wird der Entstehungsprozess der Druckplatten und die Motive auf den Schlachtenbildern im Detail erläutert. Die großartigen Kupferplatten, die Teil der Ausstellung im Wang-Shu-Raum des Humboldtforums sind, zeugen von der Missionsgeschichte in China, den Feldzügen und der Politik chinesischer Kaiser, der transnationalen Kultur- und Handwerksverflechtung und letztendlich vom Kupferstichhandwerk an sich.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Druck und Drucken
- Geisteswissenschaften Kunst Kunststile Asiatische Kunst
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Antiquitäten, Sammelobjekte