Lawrenz / Obermöller | CAN | Buch | 978-3-8007-3332-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 484 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 943 g

Lawrenz / Obermöller

CAN

Controller Area Network: Grundlagen, Design, Anwendungen, Testtechnik
5. neu bearbeitete Auflage 2010
ISBN: 978-3-8007-3332-3
Verlag: VDE Verlag

Controller Area Network: Grundlagen, Design, Anwendungen, Testtechnik

Buch, Deutsch, 484 Seiten, Format (B × H): 177 mm x 246 mm, Gewicht: 943 g

ISBN: 978-3-8007-3332-3
Verlag: VDE Verlag


CAN ist ein nachrichtenorientiertes Multi-Master-Protokoll für den schnellen, seriellen Datenaustausch und hat sich in zahlreichen Bereichen der Industrie – bei denen es auf hohe Robustheit und Datensicherheit sowie niedrige Kosten und eine breite Palette von Anbietern von Komponenten, zugehöriger Software und Werkzeugen ankommt – etabliert, beispielsweise in der
- Automobiltechnik (Vernetzung unterschiedlicher Steuergeräte, Sensoreinheiten und sogar Multimediaeinheiten),
- Automatisierungstechnik (zeitkritische Sensoren im Feld, überwachungstechnische Einrichtungen),
- Medizintechnik (Magnetresonanz- und Computertomographen, Laborgeräte etc.) oder in der - Flugzeugtechnik (Vernetzung innerhalb von Avionik-Systemen) und Schifftechnik.

Diese facettenreiche Entwicklung dokumentieren in der nunmehr 5. Auflage dieses erfolgreichen Fachbuches mehr als 40 kompetente Fachleute, die das Thema von allen Seiten beleuchten.
Von der Architektur, über Hardware und Software bis zur Schnittstelle und zum Applikationsinterface wird CAN detailliert in allen seinen Bauformen beschrieben. Die Komplexität beim Design und der Realisierung von Netzwerken wird verständlich gemacht. Ein spannendes Kapitel über typische Anwendungen zeigt CAN als vernetztes System im Automobilbereich, als zeitgesteuertes fehlertolerantes Elektroniksystem und innerhalb hochkritischer Luftfahrtsysteme und gibt damit einen repräsentativen Überblick über die Vielseitigkeit von CAN. Einhergehend mit der Modularisierung heutiger Systeme gewinnt die Testtechnik an Bedeutung und nimmt entsprechenden Raum im Buch ein.
Damit wird dem Entwickler von CAN-Systemen ein umfassendes Kompendium an die Hand gegeben, das ihm hilft, die an ihn gestellten Anforderungen effizienter zu erfüllen. Der Anwender wird Antworten auf die Fragen finden, die sich ihm im täglichen Umgang mit dem CANProtokoll und der Realisierung von CAN-Netzwerken stellen.

Lawrenz / Obermöller CAN jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lawrenz, Wolfhard
Professor Dr.-Ing. Wolfhard Lawrenz arbeitet seit über 25 Jahren an der Festlegung, Entwicklung, Design und Test sowie internationalen Standardisierung von Protokollen wie CAN, J1850 u. a. Er ist international anerkannter Experte auf dem Gebiet Kommunikation und Vernetzte Systeme.

Dipl.-Ing. Nils Obermöller arbeitet bei einem weltweit führenden Hersteller von Komponenten und Systemen der Gas- Sicherheits- und Regeltechnik.

Professor Dr.-Ing. Wolfhard Lawrenz arbeitet seit über 25 Jahren an der Festlegung, Entwicklung, Design und Test sowie internationalen Standardisierung von Protokollen wie CAN, J1850 u. a. Er ist international anerkannter Experte auf dem Gebiet Kommunikation und Vernetzte Systeme.
Dipl.-Ing. Nils Obermöller arbeitet bei einem weltweit führenden Hersteller von Komponenten und Systemen der Gas- Sicherheits- und Regeltechnik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.