Jan Lazardzig ist Professor für Theaterwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Technik- und Wissensgeschichte von Theater, Theater und Zensur sowie Methoden der Historiografie. Bri Newesely ist Professorin für Szenografie und Theaterbau an der Berliner Hochschule für Technik. Sie ist Mitglied des International Observatory of Scenic Spaces (ETSA Barcelona). Ihre Forschungsschwerpunkte sind Theatertechnikgeschichte und Theaterumbauten. Kerstin Wittmann-Englert ist Professorin für Architekturgeschichte an der Technischen Universität Berlin. Sie ist Mitglied bei ICOMOS und des Wissenschaftlichen Beirats der Wüstenrot Stiftung. Ihre Forschungsschwerpunkte sind der Kirchenbau des Mittelalters und der Moderne, die Bildhaftigkeit der Architektur sowie Weiterbauen.
Jan Lazardzig is Professor of Theater Studies at the Freie Universität Berlin. His research areas are the historiography and technological history of theater, theater and censorship, and historiographical methods. Bri Newesely is Professor of Scenography and Theater Design at the Berliner Hochschule für Technik. She is a member of the International Observatory of Scenic Spaces (ETSA Barcelona). Her research focuses on the history of stage technology and theater modifications. Kerstin Wittman-Englert is Professor of Architectural History at Technische Universität Berlin. She is a member of ICOMOS and of the advisory board of the Wüstenrot Stiftung. Her research areas are church construction in the medieval and modern period, the visual language of architecture, and the ongoing reuse and adaptation of existing buildings.