Lebensreform in der Mark | Buch | 978-3-910134-72-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 98, 40 Seiten, GEH, Format (B × H): 180 mm x 297 mm, Gewicht: 153 g

Reihe: Die Mark Brandenburg

Lebensreform in der Mark


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-910134-72-0
Verlag: Ammian Verlag

Buch, Deutsch, Band 98, 40 Seiten, GEH, Format (B × H): 180 mm x 297 mm, Gewicht: 153 g

Reihe: Die Mark Brandenburg

ISBN: 978-3-910134-72-0
Verlag: Ammian Verlag


Mitten im Aufstieg des Kaiserreichs zu einer von technischer Innovation geprägten Weltmacht entstand eine Gegenbewegung, die ihr Heil nicht im technischen Fortschritt, sondern in den ursprünglichen Lebensweisen suchte. Die sogenannte Lebensreformbewegung nahm dabei alle Aspekte des Lebens in den Blick. Ihr reformerischer Anspruch reichte von der Literatur über das Wohnen, Essen, Bewegen bis hin zur Erziehung und weltanschaulichen Gesamtkonzepten. Ihr Ziel war die Befreiung des Menschen aus den Zwängen der modernen Zivilisation. Das geistige Zentrum dieser Bewegung war die Reichshauptstadt und ihr Brandenburger Umland. In der Mark lassen sich daher auch heute noch viele Zeugnisse dieses Aufbruchs finden, von denen eine Auswahl in unserem Heft präsentiert wird.

Lebensreform in der Mark jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Edgar Meyer-Karutz: Der Friedrichshagener Dichterkreis
Friedrich Wolff: Obstbau-Siedlung Eden
Konrad Roenne: Friedensstadt Weißenberg
Friedrich Wolff: Gartenstadt Falkenberg
Friedrich Wolff: Handwerker-Siedlung Gildenhall
Susanne Rappe-Weber: Jugendbewegung in der Mark
Edgar Meyer-Karutz: Freikörperkultur in der Mark
Ute Wermer: Das Fidushaus in Woltersdorf



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.