Buch, Deutsch, 184 Seiten, Noten mit Online-Material (Broschur), Format (B × H): 233 mm x 303 mm, Gewicht: 680 g
Reihe: Modern Piano Styles
Songs - Styles - Improvisation. Klavier.
Buch, Deutsch, 184 Seiten, Noten mit Online-Material (Broschur), Format (B × H): 233 mm x 303 mm, Gewicht: 680 g
Reihe: Modern Piano Styles
ISBN: 978-3-7957-4819-7
Verlag: Schott Music
Zahlreiche Top-Hits der Popmusik zeigen, dass neben dem Transport eines Gefühls oft eine klare musikalische Idee oder sogar nur ein Sound den Erfolg bestimmt und Menschen bewegt. Das Klavier und auch alle elektronischen Tasteninstrumente sind dabei nicht nur Medium für musikalische Virtuosen, sondern dienen Komponisten, Songwritern, Arrangeuren und einer großen Zahl von Pop-Keyboardern als Ausdrucksmittel.
Dieses Buch zeigt die gängigen Techniken des Pianospielens in der Popmusik auf und enthält wertvolle Anregungen dazu, wie diese Fertigkeiten mit neuem musikalischen Material anzuwenden sind. Nach der Analyse bekannter, moderner Pop Songs von John Lennon bis Xavier Naidoo können so neue Arrangements und Songs entstehen und der Nutzen des Gelernten vervielfacht sich.
Schwierigkeitsgrad: 3
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort - Danksagung - Zur Arbeit mit diesem Buch - Das Pendel - J. Lennon: Imagine - Viertel-Akkord-Groove - X. Naidoo: Sag es laut - Achtelakkorde - D. Lemaitre: Detroit Ghost Town - Grooves - The National: Fake Empire - M. Leber: Turned Out To Be Good - Sequenzen & Pattern - Laith Al-Deen: Schwerelos - Modal Interchange - Peppa Singt: Wer du bist - Licks & Melodien - Coldplay: Trouble - Edo Zanki: So still - Improvisation - E. John: Your Song - Eigene Handschrift - Tori Amos: Cornflake Girl - M. Leber: Parkour - Der Hit - Adele: Someone Like You - M. Leber: wunderlich launenhaft - Basiswissen