Lebra | Der Duft des Sake | Buch | 978-3-458-35728-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4028, 420 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 189 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Insel-Taschenbücher

Lebra

Der Duft des Sake


Deutsche Erstausgabe
ISBN: 978-3-458-35728-5
Verlag: Insel Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 4028, 420 Seiten, Format (B × H): 119 mm x 189 mm, Gewicht: 393 g

Reihe: Insel-Taschenbücher

ISBN: 978-3-458-35728-5
Verlag: Insel Verlag GmbH


Japan im 19. Jahrhundert. Rie ist die Tochter eines angesehenen Sake-Brauers und einzige Erbin. Doch als Frau ist sie nicht dazu bestimmt, das Familienunternehmen zu leiten – allein die Nähe von Frauen, glaubt man, verdirbt den Sake. Statt dessen muß sie den Nichtsnutz Jihei heiraten, der zum Nachfolger ihres Vaters auserwählt worden ist. Dieser zeigt jedoch weder Fähigkeit noch Willen, diese Aufgabe zu erfüllen. Rie läßt sich nicht entmutigen: Mit Courage, großem Mut und leidenschaftlichem Willen kämpft sie dafür, die Brauerei Weißer Tiger, ihr familiäres Erbe, in ein florierendes Sake-Imperium zu verwandeln. Unverhofft trifft sie dabei auch ihre verloren geglaubte Jugendliebe wieder …

Lebra Der Duft des Sake jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gräfe, Ursula
Ursula Gräfe, geboren 1956 in Frankfurt am Main, studierte Japanologie und Anglistik und arbeitet seit 1988 als Literaturübersetzerin. Sie hat u.a. Werke von R.K. Narayan, Haruki Murakami, Yasushi Inoue und Kenzaburo Oe ins Deutsche übertragen, ist Autorin einer Buddha-Biographie und Herausgeberin mehrerer Anthologien. Jedes Jahr verbringt sie einige Zeit in Asien, vor allem in Indien. Ursula Gräfe lebt in Frankfurt am Main.

Lebra, Joyce
Joyce Lebra, 1925 in Honolulu geboren, studierte Asienwissenschaften und verbrachte mehrere Jahre in Japan und Indien. Sie war Professorin für Japanische und Indische Geschichte an der University of Colorado und schrieb zahlreiche Romane und Aufsätze über asiatische Frauenkultur.

Joyce Lebra, 1925 in Honolulu geboren, studierte Asienwissenschaften und verbrachte mehrere Jahre in Japan und Indien. Sie war Professorin für Japanische und Indische Geschichte an der University of Colorado und schrieb zahlreiche Romane und Aufsätze über asiatische Frauenkultur.

Ursula Gräfe, geboren 1956 in Frankfurt am Main, studierte Japanologie und Anglistik und arbeitet seit 1988 als Literaturübersetzerin. Sie hat u.a. Werke von R.K. Narayan, Haruki Murakami, Yasushi Inoue und Kenzaburo Oe ins Deutsche übertragen, ist Autorin einer Buddha-Biographie und Herausgeberin mehrerer Anthologien. Jedes Jahr verbringt sie einige Zeit in Asien, vor allem in Indien. Ursula Gräfe lebt in Frankfurt am Main.

Joyce Lebra, 1925 in Honolulu geboren, studierte Asienwissenschaften und verbrachte mehrere Jahre in Japan und Indien. Sie war Professorin für Japanische und Indische Geschichte an der University of Colorado und schrieb zahlreiche Romane und Aufsätze über asiatische Frauenkultur.Ursula Gräfe, geboren 1956 in Frankfurt am Main, studierte Japanologie und Anglistik und arbeitet seit 1988 als Literaturübersetzerin. Sie hat u.a. Werke von R.K. Narayan, Haruki Murakami, Yasushi Inoue und Kenzaburo Oe ins Deutsche übertragen, ist Autorin einer Buddha-Biographie und Herausgeberin mehrerer Anthologien. Jedes Jahr verbringt sie einige Zeit in Asien, vor allem in Indien. Ursula Gräfe lebt in Frankfurt am Main.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.