Lee | Chinas Unlimited | Buch | 978-0-7007-1492-6 | sack.de

Buch, Englisch, 134 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 216 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: Chinese Worlds

Lee

Chinas Unlimited

Making the Imaginaries of China and Chineseness
1. Auflage 2002
ISBN: 978-0-7007-1492-6
Verlag: Taylor & Francis Ltd

Making the Imaginaries of China and Chineseness

Buch, Englisch, 134 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 216 mm, Gewicht: 453 g

Reihe: Chinese Worlds

ISBN: 978-0-7007-1492-6
Verlag: Taylor & Francis Ltd


A socio-cultural study of the historical representation of China and Chineseness over the past hundred years or so, much of this book discusses the Orientalizing and crude racist ideologies that have formed the foundations of the way people in the west, both popularly and scientifically, have imagined China.

Lee Chinas Unlimited jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Chinese Reveries, English Railings: Reimagining Twentieth-Century Histories 2 Addicted, Demented, and Taken to the Cleaners: The White Invention and Representation of the ‘Chinaman’ 3 Re-taking Tiger Mountain by Television: Televisual Socialization of the Contemporary Chinese Consumer 4 Paddy’s Chinatown, or The Harlequin’s Coat: A Short (Hi)story of a Liverpool Hybridit


Gregory B. Lee



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.