Leeder / Vilain | Nach Duino | Buch | 978-3-8353-0425-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 366 g

Leeder / Vilain

Nach Duino

Studien zu Rainer Maria Rilkes späten Gedichten
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-8353-0425-3
Verlag: Wallstein Verlag

Studien zu Rainer Maria Rilkes späten Gedichten

Buch, Deutsch, 246 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 366 g

ISBN: 978-3-8353-0425-3
Verlag: Wallstein Verlag


Neue Forschungsergebnisse zu Rilkes lyrischem Spätwerk.

Der vorliegende Band konzentriert sich auf jene Texte Rilkes, die zwischen 1922 und 1926 - nach den »Duineser Elegien« - entstanden sind. Diese Periode umfasst »Die Sonette an Orpheus«, Rilkes Gedichte in französischer Sprache, die Valéry-Übersetzungen, den lyrischen Briefwechsel mit Erika Mitterer, aber auch eine große Anzahl einzelner Gedichte, die sich thematisch um Landschaft und Figuren wie die Magiergestalt gruppieren lassen.
»Nach Duino« vereint nun Aufsätze, denen eine breite Palette kritischer Ansätze und Methoden zu Grunde liegt. Das Spektrum reicht vom close reading über gattungstheoretische Überlegungen bis hin zu Untersuchungen intertextueller Beziehungen, einzelner Motive und Topoi.

Leeder / Vilain Nach Duino jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leeder, Karen
Karen Leeder, geb. 1962, ist Professorin für Neuere Deutsche Literatur am New College in Oxford. Sie veröffentlichte unter anderem zur deutschsprachigen Lyrik der Gegenwart, zu Rilke und Brecht. Als Übersetzerin wurde sie 2005 mit dem Schlegel-Tieck-Übersetzungspreis ausgezeichnet.

Vilain, Robert
Robert Vilain, geb. 1965, ist Professor für Germanistik und Komparatistik am Royal Holloway in London und Lecturer in German in Oxford (Christ Church).
Veröffentlichungen u.a. zur deutschen und französischen Literatur des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, zu Hofmannsthal, Yvan Goll und Rilke.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.