Lefèvre | Die Welt des neulateinischen Barockdichters Jakob Balde | Buch | 978-3-11-140557-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 447 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 771 g

Reihe: ISSN

Lefèvre

Die Welt des neulateinischen Barockdichters Jakob Balde

30 Studien
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-140557-5
Verlag: De Gruyter

30 Studien

Buch, Deutsch, 447 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 771 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-140557-5
Verlag: De Gruyter


Der elsässische Dichter Jakob Balde (1604–1668), der in Ingolstadt in den Jesuitenorden eintrat und nach Aufenthalten in Landsberg, München und Innsbruck Hofprediger am Münchner Hof wurde, gilt vielen Forscher/-innen als der bedeutendste deutsche neulateinische Dichter. Er schuf während dieser Zeit und weiterer Stationen (Landshut, Amberg, Neuburg) ein weitverzweigtes Werk (Lyrik, Hymnus, medizinische und weltliche Satire, Elegie, Drama, Tragödie). Die 30 Beiträge, von denen 11 erstmals veröffentlicht werden, untersuchen Werke aus allen Schaffensperioden und vermitteln das Bild eines gelehrten und zugleich feinsinnigen Dichters, dem es gelingt, ein modernes Weltbild mit Hilfe antiker Strukturen zu vermitteln. Die Texte werden jeweils übersetzt und interpretiert, um die Welt des stets originell diskutierenden Autors zu erhellen. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Rezeption Baldes, insofern zwei bisher nicht beachtete Zeugnisse vorgestellt werden: Die Parodie der Expeditio polemico-poëtica (1664) durch den Altdofer Gelehrten Magnus Daniel Omeis (De Castello Ineptae Eloquentiae ab Oratoribus et Historicis veteribus ac novis expugnato, 1677) und das Festspiel Cithara Jacobi Baldei, das die Freiburger Universität 1769 aufführte.

Lefèvre Die Welt des neulateinischen Barockdichters Jakob Balde jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literary scholars, Germanists, classical philologists / Literaturwissenschaftler*innen, Germanist*innen, Klassische Philo


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eckard Lefèvre, Universität Freiburg i. B.

Eckard Lefèvre, Universität Freiburg i. B., Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.