Lefèvre / Schäfer | Sarbiewski und der polnische Horaz | Buch | 978-3-8233-6224-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 380 Seiten

Reihe: NeoLatina

Lefèvre / Schäfer

Sarbiewski und der polnische Horaz


Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-3-8233-6224-1
Verlag: Narr

Buch, Deutsch, Band 11, 380 Seiten

Reihe: NeoLatina

ISBN: 978-3-8233-6224-1
Verlag: Narr


Polens bedeutendster, europaweit beachteter Barocklyriker, der lateinisch dichtende Jesuit Mathias Kasimir Sarbiewski (1595-1640), wird seit einiger Zeit auch außerhalb Polens wiederentdeckt. Passend zum Deutsch-Polnischen Kulturjahr 2005/06 bieten die Referenten dieses dem 'Polnischen Horaz' gewidmeten Bandes, unter ihnen Kollegen aus Polen und Frankreich, Zugänge zu seiner vielgestaltigen Lyrik, veranschaulicht durch Gedichte (mit ÜberSetzung): seine Vision eines christlich-friedlichen Europa vom Rom Papst Urbans VIII. aus; seine Ratgeberrolle für Polen zwischen Selbstgefährdung und internationaler Verantwortung; die Vermittlung religiöser und individueller Lyrik über antik-heidnische Formen, darunter vorausweisende Landschafts- und Ich-Gedichte; die Entwicklung conceptistischer Ausdrucksmittel zwischen Pathos und Parodie, Intuition und Spott; sein Beitrag zur progressiven Literaturtheorie seiner Zeit; die Rezeption seines Werks in Deutschland u.a.

Lefèvre / Schäfer Sarbiewski und der polnische Horaz jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.