Lefèvre | Vom Römertum zum Ästhetizismus | Buch | 978-3-11-020874-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 269, 332 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 650 g

Reihe: Beiträge zur Altertumskunde

Lefèvre

Vom Römertum zum Ästhetizismus

Studien zu den Briefen des jüngeren Plinius
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-11-020874-0
Verlag: De Gruyter

Studien zu den Briefen des jüngeren Plinius

Buch, Deutsch, Band 269, 332 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 650 g

Reihe: Beiträge zur Altertumskunde

ISBN: 978-3-11-020874-0
Verlag: De Gruyter


Die Untersuchung bemüht sich, die im allgemeinen vernachlässigte künstlerische Form der Briefe des jüngeren Plinius herauszustellen. Behandelt werden folgende Themen: Exempla antiquitatis (Würdigungen großer Männer, die noch die alte Zeit verkörpern und für Plinius vorbildhaft sind: Verginius Rufus, Titius Aristo, Antoninus Arrianus, Cornutus Tertullus), Verfall der individuellen Freiheit nicht nur unter Domitian, sondern auch unter Trajan, des Senats und der Redekunst der Gegenwart, bedeutende Schriftsteller in Vergangenheit und Gegenwart (Cicero, Plinius der Ältere, Silius Italicus, Martial), humanitas im Umgang mit anderen (sowohl mit anderen Völkern als auch mit Frauen und Sklaven), schließlich die Villa als geistiger Lebensraum und die Rezeption der Landschaft. Plinius spricht jeweils aus einem dezidiert eigenen Blickwinkel heraus. Auf diese Weise ergibt sich ein Gesamtbild seiner geistigen Persönlichkeit sowie der kulturellen Bedingungen der Epoche, da das Einverständnis der Adressaten aus dem Senatorenstand vorauszusetzen ist.

Lefèvre Vom Römertum zum Ästhetizismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler, Bibliotheken, Institute / Academics, Libraries, Institutes


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eckard Lefèvre, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.