Lege | Kritik der juristischen Vernunft | Buch | 978-3-7560-3334-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 1001 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Lege

Kritik der juristischen Vernunft

Zugleich eine Neue Juristische Methodenlehre (NJML)
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7560-3334-8
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Zugleich eine Neue Juristische Methodenlehre (NJML)

Buch, Deutsch, 1001 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

ISBN: 978-3-7560-3334-8
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Dieses Buch erklärt Jurist:innen, was sie tun, und Nicht-Jurist:innen, warum das sinnvoll ist, wenn es gut gemacht wird. Joachim Lege entwickelt eine "Neue Juristische Methodenlehre" (NJML) und zeigt, dass die juristische Methode aus Logik und Ästhetik besteht, ergänzt um ethische Gesichtspunkte. Klar und unterhaltsam hinterfragt er zentrale Aspekte der juristischen Arbeit: von der Regelbildung über die Fallanalyse bis zur Ergebnisfindung. Immer kommt es dabei auf den Zusammenklang dieser drei Elemente an. Es folgt eine pointierte Kritik der juristischen Vernunft (KjV): Was leistet die Methode, wo stößt sie an Grenzen? Die Antwort: Durch sie werden im Recht Rahmenbedingungen für Sachlichkeit geschaffen. Es zeichnet sie aus, dass diese nicht allen gefällt.

Lege Kritik der juristischen Vernunft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.