LeGuin / Le Guin / Wirth | A very long Way | Buch | 978-3-12-577311-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 75 Seiten, GEH, Format (B × H): 126 mm x 195 mm, Gewicht: 93 g

Reihe: Klett English Editions - Young Adult Literature

LeGuin / Le Guin / Wirth

A very long Way


Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-12-577311-0
Verlag: Klett Sprachen GmbH

Buch, Deutsch, Englisch, 75 Seiten, GEH, Format (B × H): 126 mm x 195 mm, Gewicht: 93 g

Reihe: Klett English Editions - Young Adult Literature

ISBN: 978-3-12-577311-0
Verlag: Klett Sprachen GmbH


Owen ist 17. Als introvertierter, eher intellektueller Jugendlicher passt er weder in das Weltbild seiner Eltern noch in das seiner Schulkameraden. Anpassungsversuche scheitern, aber auch das Anderssein ist schwer. Doch da ist Natalie, die Musikerin, die ihn versteht, mit der er reden kann, die seine beste Freundin ist – bis die Liebe dazwischenkommt.

Abiturempfehlung zum Themenbereich Love and friendship

LeGuin / Le Guin / Wirth A very long Way jetzt bestellen!

Zielgruppe


10. Schuljahr,11. Schuljahr,12. Schuljahr,13. Schuljahr,4. Lernjahr,5. Lernjahr

Weitere Infos & Material


Le Guin, Ursula
Ursula Le Guin wurde am 21. Oktober 1929 als Ursula Kroeber in Berkeley in Kalifornien geboren und ist eine US-amerikanische Schriftstellerin mit Fokus auf Science-Fiction und Fantasy.

Als jüngste Tochter eines Professors und einer Schriftstellerin wurden Le Guin sowie ihre drei Brüder schon früh zum Lesen und Schreiben ermutigt. Im Napa Valley und in Berkeley erlebte sie eine unbeschwerte Kindheit. Sie studierte Literatur in Harvard und konzentrierte sich dabei auf die italienische und französische Renaissance.

Während ihres Studiums in Frankreich 1953 lernte sie den Historiker Charles Le Guin kennen, den sie noch im selben Jahr in Paris heiratete. Zurück in den USA arbeitete Le Guins Ehemann als Professor in Idaho, wo sie selbst als Sekretärin und Französischlehrerin arbeitete. Gemeinsam bekamen sie in kurzer Zeit zwei Kinder, gefolgt von einem dritten 1964.

Ab 1960 wurden Le Guins Arbeiten regelmäßig veröffentlicht. Das waren zunächst Kurzgeschichten, dann auch Romane, Kinder- und Jugendbücher wie 'A Very Long Way'. Ab 1966 verfasste sie Geschichten und Romane innerhalb des „Hainish“-Zyklus, der in einem alternativen Universum spielt. Parallel lag 1968 der Beginn des „Earthsea“-Zyklus, der fünf Romane und einige Kurzgeschichten umfasst und von einer fiktiven magischen Welt auf einer abgelegenen Inselgruppe handelt. Die Erzählungen wurden zum Teil mehr oder weniger gelungen verfilmt. Für ihre schriftstellerische Arbeit erhielt Le Guin viele Auszeichnungen, wie zum Beispiel den World Fantasy Award.

Ursula Le Guin lebt seit 1962 als Schriftstellerin in Portland in Oregon und unterrichtet dort auch an der Universität.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.