Legutke / Richter / Ulrich | Arbeitsfelder der Literaturdidaktik | Buch | 978-3-8233-5322-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 145 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm

Reihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik

Legutke / Richter / Ulrich

Arbeitsfelder der Literaturdidaktik

Bilanz und Perspektiven. Lothar Bredella zum 65. Geburtstag
Erscheinungsjahr 2002
ISBN: 978-3-8233-5322-5
Verlag: Narr

Bilanz und Perspektiven. Lothar Bredella zum 65. Geburtstag

Buch, Deutsch, 145 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm

Reihe: Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik

ISBN: 978-3-8233-5322-5
Verlag: Narr


Perspektiven der Literaturdidaktik: Lothar Bredella zum 65. Geburtstag

Anlass dieses Bandes ist der 65. Geburtstag von Lothar Bredella. Fremdsprachendidaktiker und Fremdsprachendidaktikerinnen aus dem Bereich Englisch kommentieren zentrale Arbeitsfelder der Literaturdidaktik.
Die einzelnen Beiträge behandeln u.a. folgende Themen: Literarisches und interkulturelles Verstehen angelegt als Retrospektive der Arbeiten und des Forschungsdesigns Lothar Bredellas; Literaturdidaktik und fremdsprachlicher Literaturunterricht: Theorie und Praxis als Dialog; Textauswahl und Lerngespräch; Facetten des Fremdverstehens; Das Spannungsfeld von Literaturdidaktik und Literaturtheorie, nachgezeichnet im Dialog zwischen Lothar Bredella und Ansgar Nünning.

Legutke / Richter / Ulrich Arbeitsfelder der Literaturdidaktik jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.