Lehle | Freiräume des Spiels | Buch | 978-3-95558-227-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Lehle

Freiräume des Spiels

Psychoanalytische Gruppentherapie mit Kindern und Jugendlichen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-95558-227-2
Verlag: Brandes & Apsel

Psychoanalytische Gruppentherapie mit Kindern und Jugendlichen

Buch, Deutsch, 252 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

ISBN: 978-3-95558-227-2
Verlag: Brandes & Apsel


Zunächst werden in diesem Buch 'Beseelte Objekte' präsentiert. Hervorgegangen aus einem gemeinschaftlichen Bilderbuch-Projekt gewähren ausgewählte Spielzeuge aus den Therapieräumen zahlreicher analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten unmittelbare Einblicke in das therapeutische Beziehungsgeschehen und seine heilenden Wirkungen.
Dann geht Lehle dem kindlichen Spiel nach, das in der Kinderanalyse als der 'Königsweg zum Unbewussten' gilt. Es ist, neben der sprachlichen Äußerung, auch in der psychoanalytischen Gruppentherapie von fundamentaler Bedeutung. Die intersubjektive Wende in der Psychoanalyse erweiterte auch den Blick auf das Spiel und das Spielen, denn es bietet zugleich einen Weg nach vorn, ins Offene. Spiel und Spielen ist ein Möglichkeitsraum für Veränderung und Wandel, ist Medium, Kommunikation und Selbstbildung zugleich, besonders in der Gruppe und bei Weitem nicht nur bei Kindern. Diesen Prozessen geht Lehle in seinem richtungsweisenden Buch nach. Er bietet Einblicke in klinische Prozesse und Gruppenverläufe bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Er denkt über Selbst- und Gruppenbildungsprozesse nach, die allesamt im Spielerischen gründen, jedoch nicht immer nur spielerisch anmuten.

Lehle Freiräume des Spiels jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lehle, Hans Georg
Hans Georg Lehle, M. A., Dipl.-Päd., Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut und Gruppenanalytiker (SGAZ) in eigener Praxis in Ulm; Leiter, Dozent und Supervisor im Arbeitskreis Gruppenanalyse Stuttgart (AGS); Dozent im Psychoanalytischen Institut Stuttgart; Gruppenlehranalytiker (D3G).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.