Lehmann | Historienmalerei in Wien | Buch | 978-3-412-20107-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 527 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 250 mm, Gewicht: 1159 g

Reihe: Studien zur Kunst

Lehmann

Historienmalerei in Wien

Anselm Feuerbach und Hans Makart im Spiegel zeitgenössischer Kritik
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-412-20107-4
Verlag: Böhlau

Anselm Feuerbach und Hans Makart im Spiegel zeitgenössischer Kritik

Buch, Deutsch, Band 11, 527 Seiten, Format (B × H): 181 mm x 250 mm, Gewicht: 1159 g

Reihe: Studien zur Kunst

ISBN: 978-3-412-20107-4
Verlag: Böhlau


Die Rivalität zwischen dem 'verkannten Künstler' Anselm Feuerbach und dem 'Malerfürsten' Hans Makart ist legendär. Ihre sensationellen Ausstellungen modernisierten die Wiener Kunstszene und polarisierten die Debatte um die angemessene Ausstattung der monumentalen Ringstraßenbauten. Der Vergleich ihrer künstlerischen Strategien präsentiert die Historiengemälde dieser 'Antipoden' in neuem Licht. Detaillierte Analysen zeitgenössischer Kritiken, Bildvergleiche, historische Karikaturen und Photographien lassen die Positionen beider Künstler und die 'Makartzeit' in diesem Buch lebendig werden. Der umfangreiche Quellenanhang bietet neue Einblicke in den Kunstbetrieb des Wiener Ringstraßenprojekts. Ein Register erschließt die Dokumente für weiterführende Studien.

Lehmann Historienmalerei in Wien jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lehmann, Doris H.
Doris H. Lehmann ist Akademische Rätin am Institut für Kunstgeschichte und Archäologie der Universität Bonn.

Doris Helga Lehmann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kunsthistorischen Institut der Universität Bonn.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.