Lehmann | Langzeitbeatmung | Buch | 978-3-540-04043-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 27, 94 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 184 g

Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine

Lehmann

Langzeitbeatmung

Tagung der Deutschen Gesellschaft für Anaesthesie und Wiederbelebung am 5. und 6. November 1966 in München
1. Auflage 1968
ISBN: 978-3-540-04043-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Tagung der Deutschen Gesellschaft für Anaesthesie und Wiederbelebung am 5. und 6. November 1966 in München

Buch, Deutsch, Band 27, 94 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 184 g

Reihe: Anaesthesiologie und Intensivmedizin Anaesthesiology and Intensive Care Medicine

ISBN: 978-3-540-04043-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Die uberraschend groBe Teilnahme an dieser Tagung demonstrierte das standig zunehmende Interesse an den Problemen der Langzeitbeat­ mung. Referate, Diskussionen und Demonstrationen umrissen die Aufgaben, die dem Anaesthesisten aus dieser Materie erwuchsen. Er entwickelte sich durch sie zum Kliniker mit eigenem stationarem und risikoreichem Kran­ kengut. Die Themen der beiden Vortragstage stellten dar, daB fundiertes theo­ retisches Wissen und groBe praktische Erfahrung erforderlich sind, urn die Moglichkeiten, die durch technische Hilfsmittel geboten werden, aus­ zuschopfen, die Geriite zur Langzeitbeatmung also am richtigen Objekt, zur richtigen Zeit und in moglichst physiologischer Weise einzusetzen. Den Kollegen anderer Fachgebiete darf versichert werden, daB die Langzeitbeatmung keinen Eingriff in ihren Wirkungskreis darstellt, sondem ein Hand-in-Hand-Arbeiten mit ihnen erfordert, urn den betroffenen Kran­ ken alle Errungenschaften der neuzeitlichen Medizin zu erschlieBen. Der Herausgeber dankt Herm Professor HORATZ fUr die Obemahme des Vorsitzes und den Referenten Herm Professor BERGMANN, Herm Professor BUHLMANN, Herrn Dozent HARMS, Herrn Professor RODEWALD und Herm Professor WIEMERS, sowie dem Leiter und den Teilnehmem des Podiumsgespriiches Herm Professor OEHMIG, Herm Professor BERG­ MANN, Herrn Professor BUHLMANN, Herrn Dozent HARMS, Herrn Professor HossLI, Herrn Professor HORATZ, Herrn Dozent KUCHER, Herrn Professor RODEWALD und Herrn Professor WIEMERS fur ihre interessanten Beitrage. Munchen, im Marz 1968 CHARLOTTE LEHMANN Inhaltsverzeichnis V Vorwort Verzeichnis der Referenten und Diskussionsteilnehmer. IX Er6£l"nung. XI REFERATE Pathophysiologie der Langzeitbeatmung (A. BUHLMANN und M.

Lehmann Langzeitbeatmung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Referate.- Pathophysiologie der Langzeitbeatmung.- Überwachung der Langzeitbeatmung.- Indikationen zur Langzeitbeatmung.- Vergleichende Betrachtungen von Beatmungsgeräten.- Podiumsgespräch.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.