Lehmkuhl | Die Aachen-Mallorca-Connection | Buch | 978-3-7543-3428-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 272 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: Mörderisches Aachen

Lehmkuhl

Die Aachen-Mallorca-Connection

Kriminalroman
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7543-3428-7
Verlag: BoD - Books on Demand

Kriminalroman

Buch, Deutsch, Band 4, 272 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: Mörderisches Aachen

ISBN: 978-3-7543-3428-7
Verlag: BoD - Books on Demand


Tobias Grundler, Mitarbeiter einer renommierten Aachener Anwaltskanzlei, soll im Auftrag eines Klienten ausgerechnet nach Mallorca fliegen und dort vor Ort Ermittlungen und Klientenbefragungen durchführen. Ein Oberstudienrat aus Aachen soll seine Frau ermordet haben. Er beteuert, es sei ein Unfall gewesen, was ihm die Polizei nicht glaubt.
Einmal auf der Deutschen liebsten Urlaubsinsel asngekommen. kann Grundler sich dem Charme Mallorcas abseits vom Ballermann auf Dauer nicht entziehen. Aber leider bleibt es nicht bei ungetrübten Urlaubsfreuden. Die Entführung einer bekannten deutschen Künstlerin, die auf Mallorca lebt und arbeitet, ruft Grundlers ganzen detektivischen Spürsinn auf den Plan. Und das Beste ist, dass er auf diese Art und Weise Land und Leute kennenlernt, wie es sonst wohl nicht der Fall gewesen wäre.

Lehmkuhl Die Aachen-Mallorca-Connection jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lehmkuhl, Kurt
Kurt Lehmkuhl wurde 1952 in der Nähe von Aachen geboren. Nach dem Abitur und dem Studium der Rechtswissenschaften war er über 30 Jahre lang für den Zeitungsverlag Aachen tätig, zunächst als freier Mitarbeiter, danach als Redakteur und als Lokalchef in Erkelenz. Nach seinem Ausscheiden aus dem Zei-tungsverlag Aachen arbeitet er als freier Journalist für zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften im In- und Ausland.
Neben der journalistischen Tätigkeit ist Kurt Lehmkuhl schriftstellerisch aktiv. Seit 1996 werden seine Romane veröffentlicht, beginnend mit Tödliche Recherche. Häufig stehen aktuelle Themen oder regionale Besonderheiten im Mittelpunkt seiner Krimis, etwa der Aachener Karlspreis oder die Braunkohleförderung im Rheinland. Außerdem verfasst Kurt Lehmkuhl Reisereportagen und Kurzgeschichten, ist als Dozent für Kreatives Schreiben sowie als Moderator und Organisator von literarischen Veranstaltungen und als Herausgeber von Anthologien tätig.
Seine aktuellen Böhnke-Romane erscheinen größtenteils im Gmeiner-Verlag.

Kurt Lehmkuhl:
Kurt Lehmkuhl wurde 1952 in der Nähe von Aachen geboren. Nach dem Abitur und dem Studium der Rechtswissenschaften war er über 30 Jahre lang für den Zeitungsverlag Aachen tätig, zunächst als freier Mitarbeiter, danach als Redakteur und als Lokalchef in Erkelenz. Nach seinem Ausscheiden aus dem Zei-tungsverlag Aachen arbeitet er als freier Journalist für zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften im In- und Ausland.
Neben der journalistischen Tätigkeit ist Kurt Lehmkuhl schriftstellerisch aktiv. Seit 1996 werden seine Romane veröffentlicht, beginnend mit Tödliche Recherche. Häufig stehen aktuelle Themen oder regionale Besonderheiten im Mittelpunkt seiner Krimis, etwa der Aachener Karlspreis oder die Braunkohleförderung im Rheinland. Außerdem verfasst Kurt Lehmkuhl Reisereportagen und Kurzgeschichten, ist als Dozent für Kreatives Schreiben sowie als Moderator und Organisator von literarischen Veranstaltungen und als Herausgeber von Anthologien tätig.
Seine aktuellen Böhnke-Romane erscheinen größtenteils im Gmeiner-Verlag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.