Lehmkuhl | Ein CHIO ohne Rasputin | Buch | 978-3-7557-3892-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 240 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Mörderisches Aachen

Lehmkuhl

Ein CHIO ohne Rasputin

Kriminalroman
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7557-3892-3
Verlag: BoD - Books on Demand

Kriminalroman

Buch, Deutsch, Band 7, 240 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 260 g

Reihe: Mörderisches Aachen

ISBN: 978-3-7557-3892-3
Verlag: BoD - Books on Demand


Ein Leben ohne Komplikationen - das ist für Tobias Grundler nahezu undenkbar. Kaum hat der Aachener Anwalt erfolgreich einen Pferdepfleger in einem Strafverfahren verteidigt, wird sein Mandant ermordet. Verdächtigt wird ein anderer Pferdpfleger, der gute Gründe hat, Selbstjustiz zu üben, immerhin war der Freigesprochene verdächtigt, die Tochter des Kollegen sexuell misshandelt zu haben. Der vermeintliche Mörder will ausgerechnet von Grundler verteidigt werden. Damit nicht genug. Zeitgleich beauftragen eine Versicherungsgesellschaft und die ehrenwerte Familie Tombeux den Rechtsanwalt, diskret nach dem verschwundenen Zuchthengst Rasoutin zu suchen.
Beii seinen Ermittlungen während des Weltfestes des Pferdesports, dem CHIO in Aachen, gerät Grundler schnell in einen Strudel immer hektisch werdender Aktionen. Ist der Pferdepfleger tatsächlich der Mörder? Steht die Polenmafia wirklich hinter Rasputins Verschwinden? Vieles spricht dafür, vieles dagegen.
Mit diesen Problemen könnte Grundler durchaus noch leben - wenn da nicht der private Konflikt mit seiner Partnerin Sabine wäre. Während er - selbstverständlich nur rein dienstlich, wie er behauptet, - mit der attraktiven Pressesprecherin des CHIO anbandelt, steht Sabine vor der Qual der Wahl: Grundler oder Erbonkel Horst, der ihr Millionen verspricht.

Lehmkuhl Ein CHIO ohne Rasputin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lehmkuhl, Kurt
Kurt Lehmkuhl wurde 1952 in der Nähe von Aachen geboren. Nach dem Abitur und dem Studium der Rechtswissenschaften war er über 30 Jahre lang für den Zeitungsverlag Aachen tätig, zunächst als freier Mitarbeiter, danach als Redakteur und als Lokalchef in Erkelenz. Nach seinem Ausscheiden aus dem Zei-tungsverlag Aachen arbeitet er als freier Journalist für zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften im In- und Ausland.
Neben der journalistischen Tätigkeit ist Kurt Lehmkuhl schriftstellerisch aktiv. Seit 1996 werden seine Romane veröffentlicht, beginnend mit "Tödliche Recherche". Häufig stehen aktuelle Themen oder regionale Besonderheiten im Mittelpunkt seiner Krimis, etwa der Aachener Karlspreis oder die Braunkohleförderung im Rheinland. Außerdem verfasst Kurt Lehmkuhl Reisereportagen und Kurzgeschichten, ist als Dozent für Kreatives Schreiben sowie als Moderator und Organisator von literarischen Veranstaltungen und als Herausgeber von Anthologien tätig.
Seine aktuellen "Böhnke"-Romane erscheinen größ-tenteils im Gmeiner-Verlag.

Kurt Lehmkuhl:
Kurt Lehmkuhl wurde 1952 in der Nähe von Aachen geboren. Nach dem Abitur und dem Studium der Rechtswissenschaften war er über 30 Jahre lang für den Zeitungsverlag Aachen tätig, zunächst als freier Mitarbeiter, danach als Redakteur und als Lokalchef in Erkelenz. Nach seinem Ausscheiden aus dem Zei-tungsverlag Aachen arbeitet er als freier Journalist für zahlreiche Zeitungen und Zeitschriften im In- und Ausland.
Neben der journalistischen Tätigkeit ist Kurt Lehmkuhl schriftstellerisch aktiv. Seit 1996 werden seine Romane veröffentlicht, beginnend mit "Tödliche Recherche". Häufig stehen aktuelle Themen oder regionale Besonderheiten im Mittelpunkt seiner Krimis, etwa der Aachener Karlspreis oder die Braunkohleförderung im Rheinland. Außerdem verfasst Kurt Lehmkuhl Reisereportagen und Kurzgeschichten, ist als Dozent für Kreatives Schreiben sowie als Moderator und Organisator von literarischen Veranstaltungen und als Herausgeber von Anthologien tätig.
Seine aktuellen "Böhnke"-Romane erscheinen größ-tenteils im Gmeiner-Verlag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.