Buch, Deutsch, Band 1958, 92 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 182 g
Buch, Deutsch, Band 1958, 92 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 182 g
Reihe: Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
ISBN: 978-3-663-06374-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Getriebes. 11. 2.2.1.2 Winkel. 11 2.2.1.3 Winkelgeschwindigkeiten. 12 2.2.1.4 Winkelbeschleunigungen. 12. 2.2.2 Koppelrädertrieb mit einer Kurbelschwinge als Grundgetriebe, Modell 11. 12 2.2.2.1 Aufbau des Getriebes. 12.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Kinematische Voraussetzungen zur Untersuchung von Koppelrädertrieben.- 3. Ermittlung der Antriebsmomente von Koppelrädertrieben nach dem Prinzip der virtuellen Arbeit.- 4. Kraftwirkungen in periodischen Getrieben.- 5. Bestimmung der Lagerkräfte, Zahnkräfte und des Antriebsmomentes an einem Koppelrädertrieb mit einer Kurbelschwinge als Grundgetriebe, Modell II.- 6. Bestimmung der Lagerkräfte, Zahnkräfte und des Antriebsmomentes an einer zykloidengesteuerten Kreuzschleife, Model IV.- 7. Massenausgleich.- 8. Zusammenfassung.- 9. Literaturverzeichnis.- 10. Abbildungen.