Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 244 g
Buch, Deutsch, 154 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 244 g
ISBN: 978-3-17-037938-1
Verlag: Kohlhammer
In der Psychotherapie mit Kindern und Jugendlichen sowie ihren Bezugspersonen ergeben sich zahlreiche berufsethische und berufsrechtliche Herausforderungen. Das Buch vermittelt Grundlagen der Berufsethik in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und beleuchtet grundlegende Fragestellungen zu zentralen Aspekten wie Autonomie, Schweigepflicht, Konflikten und Werten, auch anhand von Beispielen aus der Praxis. Diskutiert werden außerdem praktische berufsethische Themen wie Grenzverletzungen, Diversität und Digitalisierung.
Zielgruppe
Psychologie- und Pädagogikstudierende, (angehende) PsychotherapeutInnen, ÄrztInnen, PsychologInnen.