Lehner | Die Katholische Aufklärung | Buch | 978-3-506-78695-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 472 g

Lehner

Die Katholische Aufklärung

Weltgeschichte einer Reformbewegung
2017
ISBN: 978-3-506-78695-1
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Weltgeschichte einer Reformbewegung

Buch, Deutsch, 271 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 233 mm, Gewicht: 472 g

ISBN: 978-3-506-78695-1
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Lehner erzählt die vergessene Geschichte der reformfreudigen Katholiken des 18. Jahrhunderts in Nord- und Südamerika, Europa und Asien, die gegen Aberglaube kämpften und für die Ideale von Demokratie, Gleichheit der Geschlechter und den Wert der Naturwissenschaften einstanden.
In seiner Globalgeschichte zeigt der Autor auf, dass die Reformen des Konzils von Trient im 18. Jahrhundert eine Erneuerungsbewegung inspirierten, die in einen produktiven Austausch mit der Aufklärung trat. Nicht nur theologische Fragen wie das Verhältnis zu den Kirchen der Reformation wurden behandelt, sondern auch gesellschaftliche wie die Rechte der Frau, die Abschaffung der Sklaverei oder die Demokratisierung der Kirche. Erst die Französische Revolution von 1789 bereitete diesem Experiment katholischen Fortschritts ein Ende. Desillusioniert durch den Terror von Paris erblickte man nun in allem Aufklärerischen eine Gefahr – eine Haltung, die sich bis zum 2. Vatikanischen Konzil von 1962 hielt.
Lehner Die Katholische Aufklärung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ulrich L. Lehner ist William K. Warren Professor an der University of Notre Dame, USA. Er ist Mitglied der European Academy of Sciences and
Arts und hat verschiedene Auszeichnungen und Forschungsstipendien erhalten
(Princeton Institute for Advanced Study, Earhart Foundation, Humboldt Stiftung,
Notre Dame Institute for Advanced Study).
Lehner
Ulrich L. Lehner
DIE



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.