Lehnert / Kühl / Weise | Modetheorie | Buch | 978-3-8376-2250-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 240 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 383 g

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

Lehnert / Kühl / Weise

Modetheorie

Klassische Texte aus vier Jahrhunderten
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8376-2250-8
Verlag: Transcript Verlag

Klassische Texte aus vier Jahrhunderten

Buch, Deutsch, Band 2, 240 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 383 g

Reihe: Edition Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-8376-2250-8
Verlag: Transcript Verlag


Was ist Mode? Wozu Mode? Seit Jahrhunderten erklären Theoretiker und Theoretikerinnen auf unterschiedlichste Weise dieses facettenreiche Phänomen, das die modernen Gesellschaften prägt wie kaum ein anderes. Der Reader versammelt eine repräsentative Auswahl von modetheoretischen Originaltexten vom 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart, die mode- und diskursgeschichtlich eingeordnet und erläutert werden.

Der Band ist ein unverzichtbares Arbeitsbuch für Studium, Lehre, Forschung und Praxis.

Lehnert / Kühl / Weise Modetheorie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kühl, Alicia
Alicia Kühl (Dr.) promovierte an der Universität Potsdam in Kulturwissenschaften und war Promotionsstipendiatin des DFG-Graduiertenkollegs 'Sichtbarkeit und Sichtbarmachung. Hybride Formen des Bildwissens'. Ihre Forschungsinteressen liegen in der Modetheorie und -geschichte sowie in den Theorien über Raum, Performativität, Atmosphären und über das Neue. In der Reihe 'Fashion Studies' gab sie zusammen mit Gertrud Lehnert und Katja Weise 2014 den Band 'Modetheorie. Klassische Texte aus vier Jahrhunderten' heraus. Sie arbeitet als Marketing Managerin bei einem Berliner Modelabel.

Weise, Katja
Katja Weise (M.A.) promoviert an der Universität Potsdam über Mode-Ausstellungen und arbeitet als Museumspädagogin.

Lehnert, Gertrud
Gertrud Lehnert (Prof. Dr.) lehrt Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft sowie Kultur- und Modewissenschaft am Institut für Künste und Medien der Universität Potsdam. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Geschichte und Theorie der Mode, Visuelle Kulturen sowie Raum- und Emotionsforschung.

Gertrud Lehnert (Prof. Dr.) lehrt Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft sowie Kultur- und Modewissenschaft am Institut für Künste und Medien der Universität Potsdam. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Geschichte und Theorie der Mode, Visuelle Kulturen sowie Raum- und Emotionsforschung.
Alicia Kühl (Dr.) promovierte an der Universität Potsdam in Kulturwissenschaften und war Promotionsstipendiatin des DFG-Graduiertenkollegs 'Sichtbarkeit und Sichtbarmachung. Hybride Formen des Bildwissens'. Ihre Forschungsinteressen liegen in der Modetheorie und -geschichte sowie in den Theorien über Raum, Performativität, Atmosphären und über das Neue. In der Reihe 'Fashion Studies' gab sie zusammen mit Gertrud Lehnert und Katja Weise 2014 den Band 'Modetheorie. Klassische Texte aus vier Jahrhunderten' heraus. Sie arbeitet als Marketing Managerin bei einem Berliner Modelabel.
Katja Weise (M.A.) promoviert an der Universität Potsdam über Mode-Ausstellungen und arbeitet als Museumspädagogin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.