Lehnert | Wahl- und Stimmrechtskonflikte in Europa | Buch | 978-3-86331-440-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 326 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 238 mm, Gewicht: 679 g

Reihe: Historische Demokratieforschung

Lehnert

Wahl- und Stimmrechtskonflikte in Europa

Ursprünge - Neugestaltungen - Problemfelder
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-86331-440-8
Verlag: Metropol Verlag

Ursprünge - Neugestaltungen - Problemfelder

Buch, Deutsch, Band 14, 326 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 238 mm, Gewicht: 679 g

Reihe: Historische Demokratieforschung

ISBN: 978-3-86331-440-8
Verlag: Metropol Verlag


Wahlen gehören neben Freiheitsrechten zu den elementaren Grundlagen für jede Demokratie. Ein gleiches Stimmrecht für die gesamte erwachsene Staatsbürgergesellschaft wurde im 20. Jahrhundert immer mehr zum demokratischen Standard. Dies schloss zunehmend die Einführung des Frauenwahlrechts ein, dessen 100. Jahrestag in Deutschland und einigen Nachbarstaaten mit impulsgebend für diese Publikation ist. Jenseits demokratischer Erfolgsgeschichten werden auch die konfliktreichen Wege der Partizipationserweiterung von modernen Wahlrechtsursprüngen bis zu Gegenwartsfragen wie dem Ausländerstimmrecht betrachtet. Weitere Studien sind Wahlkämpfen sowie Analysen zu Parteiensystemen gewidmet. Außer deutschen Problemlagen und Seitenblicken in die USA gelten die Länderstudien dieses Bandes Großbritannien, Frankreich, Italien, Österreich und der Schweiz. Dabei werden rechts-, politik- und geschichtswissenschaftliche Perspektiven kombiniert.

Lehnert Wahl- und Stimmrechtskonflikte in Europa jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.