Leibold | Enzyklopädische Anthropologien | Buch | 978-3-8260-4225-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 422 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Studien zur Kulturpoetik

Leibold

Enzyklopädische Anthropologien

Formierungen des Wissens vom Menschen im frühen 19. Jahrhundert bei G. H. Schübert, H. Steffens und G. E. Schulze
Erscheinungsjahr 2010
ISBN: 978-3-8260-4225-6
Verlag: Königshausen & Neumann

Formierungen des Wissens vom Menschen im frühen 19. Jahrhundert bei G. H. Schübert, H. Steffens und G. E. Schulze

Buch, Deutsch, Band 13, 422 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm

Reihe: Studien zur Kulturpoetik

ISBN: 978-3-8260-4225-6
Verlag: Königshausen & Neumann


Die Stellung der Anthropologie ist Anfang des 19. Jahrhunderts fundamental. Wissen wie Wissenschaften werden als vom Menschen und seiner Wahrnehmung ausgehend gedacht. In den romantischen Konzeptionen von G. H. Schübert und H. Steffens wird die Menschenkunde vom aufklärerischen Enzyklopädiekonzept zur Universalwissenschaft gesteigert. Dieser Tendenz einer wuchernd-vernetzenden und stets beweglichen Wissensentfaltung stehen die eingrenzenden und stillstellenden Ansatze des frühen Positivisten G. E. Schulze gegenüber.

Durch die materialreiche Vergleichung dieser unterschiedlichen Denkrichtungen und Wissenspraktiken öffnet der vorliegende Band den Blick auf übergeordnete Bezuge einer Denk- und Wissenskultur der frühen Moderne. Darin besteht ein Beitrag zur Geschichte und Theorie des Wissens. Da das Wissen vom Menschen dieser Zeit auch Grundlage, Thema und Produkt von Literatur ist, versteht sich der vorliegende Band darüber hinaus als literaturwissenschaftliche Grundlagenforschung.

Leibold Enzyklopädische Anthropologien jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Tobias Leibold studierte 1999-2005 in München und Köln Germanistik, Philosophie, Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft sowie Kommunikationswissenschaft. Seine Promotion schloss er 2008 mit summa cum laude ab. Seit 2008 ist er an Ruhr- Universität Bochum angestellt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.