Leicht | Multikulturalismus auf dem Prüfstand | Buch | 978-3-940938-43-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 205 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm

Leicht

Multikulturalismus auf dem Prüfstand

Kultur, Identität und Differenz in modernen Einwanderungsgesellschaften
Erscheinungsjahr 2009
ISBN: 978-3-940938-43-5
Verlag: Metropol-Verlag

Kultur, Identität und Differenz in modernen Einwanderungsgesellschaften

Buch, Deutsch, 205 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 220 mm

ISBN: 978-3-940938-43-5
Verlag: Metropol-Verlag


Spätestens seit dem Mord an dem niederländischen Filmemacher Theo van Gogh im November 2004 macht sich insbesondere in der europäischen Öffentlichkeit Skepsis gegenüber Konzepten und Praktiken des Multikulturalismus breit. Fernab der rassistischen Ablehnung des kulturellen Pluralismus stellt sich die Frage, wie dieser mit demokratischen Grundwerten zu vereinbaren ist. In der Auseinandersetzung spiegelt sich der alte Widerstreit zwischen Universalismus und Kulturrelativismus wider. Die vorliegende Studie diskutiert kulturrelativistische Ansätze im Multikulturalismus. Die Autorin macht deutlich, dass moderne Einwanderungsgesellschaften nicht umhinkommen, sich auf ein kulturkritisches, antiessenzialistisches und an den universellen Menschenrechten orientiertes Konzept des Multikulturalismus zu beziehen.

Leicht Multikulturalismus auf dem Prüfstand jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.