Buch, Deutsch, Band Band 27, 593 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 244 mm, Gewicht: 1144 g
Kommentar
Buch, Deutsch, Band Band 27, 593 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 244 mm, Gewicht: 1144 g
Reihe: Beck'sche Kommentare zum Arbeitsrecht
ISBN: 978-3-406-72470-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Der Kommentar erläutert praxisnah und aktuell das Recht der Berufsausbildung sowie der Fortbildung und Umschulung. Schwerpunkte der Kommentierung sind u.a.:
- Berufsausbildungsvertrag
- Kündigungsschutz für Auszubildende
- Berechtigung zum Einstellen und Ausbilden
- Berufsbildung im öffentlichen Dienst sowie anderen Wirtschaftszweigen.
Vorteile auf einen Blick
- wissenschaftlich fundiert
- praxisbewährt
- mit amtlichen Mustern
Zur Neuauflage
In der Kommentierung werden die Änderungen durch das Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung (BBiMoG) berücksichtigt, insbesondere
- die Einführung der Mindestauszubildendenvergütung
- die Neufassung zur Stärkung der Teilzeitausbildung
- die Anrechnung von Berufsschulzeiten auf die Ausbildungszeit
- die Änderungen im Prüfungswesen
- die Einführung neuer Fortbildungsstufen mit neuen Bezeichnungen
Zielgruppe
Für Gerichte und Rechtsanwälte sowie für Berufsbildung zuständige Stellen (z.B. Industrie- und Handelskammern, Handwerks-, Landwirtschafts-, Rechtsanwaltskammern), Arbeitsverwaltung (Agenturen für Arbeit), Ausbilder in Betrieben, Unternehmen der Privatwirtschaft und Verantwortliche im öffentlichen Dienst