Leineweber / Waldmann | Theoretische Medienbildungsforschung | Buch | 978-3-7799-8770-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

Leineweber / Waldmann

Theoretische Medienbildungsforschung

Diskurse - Ansätze - Methoden
1. Auflage 2026
ISBN: 978-3-7799-8770-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Diskurse - Ansätze - Methoden

Buch, Deutsch, 250 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-7799-8770-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Der Sammelband möchte die Bedeutung theoretischer Probleme für die empirische Medienbildungsforschung thematisieren und im Kontext digitaler Transformationsprozesse beleuchten. Das erkenntnisleitende Ziel besteht darin, die spannungsreiche Beziehung zwischen Theoriebildung und empirischen Forschungspraktiken anhand gegenwärtiger bildungs- und erziehungswissenschaftlicher Problemstellungen neu auszuloten.

Leineweber / Waldmann Theoretische Medienbildungsforschung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Leineweber, Christian
Christian Leineweber (Dr. phil.) ist Juniorprofessor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildung und Digitalität an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Schwerpunkte in Forschung und Lehre: Medienpädagogische Bildungstheorie und bildungswissenschaftliche Medienforschung, Medienbildung mit Fokus auf gesellschaftliche und normative Aspekte einer handlungsorientierten Medienpädagogik sowie Lern-, Bildungs- und Subjektivierungsprozesse im digitalen Wandel.

Christian Leineweber (Dr. phil.) ist Juniorprofessor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildung und Digitalität an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Schwerpunkte in Forschung und Lehre: Medienpädagogische Bildungstheorie und bildungswissenschaftliche Medienforschung, Medienbildung mit Fokus auf gesellschaftliche und normative Aspekte einer handlungsorientierten Medienpädagogik sowie Lern-, Bildungs- und Subjektivierungsprozesse im digitalen Wandel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.