Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Leisi / Fischer | Paar und Sprache | Buch | 978-3-8233-8023-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Leisi / Fischer

Paar und Sprache

Linguistische Aspekte der Zweierbeziehung. Mit einem Vorwort von Andreas Fischer
5. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8233-8023-8
Verlag: Narr

Linguistische Aspekte der Zweierbeziehung. Mit einem Vorwort von Andreas Fischer

Buch, Deutsch, 190 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-8233-8023-8
Verlag: Narr


Verliebte geben sich nicht nur Kosenamen, sondern entwickeln bisweilen, bewusst oder unbewusst, eine Sprache die nur von ihnen verstanden wird und Außenstehende oft ratlos zurücklässt. Das Phänomen einer solchen "Privatsprache" ist zwar bekannt, aber psychologisch und sprachwissenschaftlich nur wenig erforscht. Der Zürcher Sprachwissenschaftler Ernst Leisi (1918-2001) hat 1978 eine hinreißende Studie zum Thema "Paar und Sprache" verfasst, die bis heute einschlägig geblieben ist. Leisi kommt darin zum Ergebnis, dass die Sprache eines Paares - die er auch "Privatcode" nennt - einen überaus wichtigen Bestandteil einer nahen Beziehung von zwei Menschen darstellt, ohne dass sich dabei genau sagen lässt, ob die Sprache aufgrund der Nähe oder die Nähe aufgrund der Sprache entsteht.

Leisi / Fischer Paar und Sprache jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Ernst Leisi (1918-2001) war Ordinarius für Englische Philologie an der Universität Zürich. Seine bekanntesten Bücher waren: "Der Wortinhalt" (1953), "Das heutige Englisch" (1955), "Praxis der englischen Semantik" (1973), "Paar und Sprache" (1978, 4. Aufl. 1993), "Streiflichter. Unzeitgemässe Essays zu Kultur, Sprache und Literatur" (1995).
Andreas Fischer (*1947) war bis zu seiner Emeritierung Ordinarius für Englische Philologie und 2008-2013 Rektor der Universität Zürich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.