Leitner / Coeln / Weinhäupl | Im Siebten | Buch | 978-3-7106-0531-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 203 mm x 271 mm, Gewicht: 1370 g

Leitner / Coeln / Weinhäupl

Im Siebten

Die Neuerfindung der Stadt in Wien-Neubau
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7106-0531-4
Verlag: Brandstätter Verlag

Die Neuerfindung der Stadt in Wien-Neubau

Buch, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 203 mm x 271 mm, Gewicht: 1370 g

ISBN: 978-3-7106-0531-4
Verlag: Brandstätter Verlag


Der Bezirk steht für innovative Konzepte in Gastro, Arbeit, Verkehr und Kreativszene
Leitner / Coeln / Weinhäupl Im Siebten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Coeln, Peter
Der Galerist, Sammler und Fotograf Peter Coeln lebt im Siebten, betreibt das Fotomuseum WestLicht in der Westbahnstraße, die Fotogalerie OstLicht in der ehemaligen Ankerfabrik und ein Auktionshaus für Fotografie.

Weinhäupl, Peter
Peter Weinhäupl war als ehem. Managing Director des Wiener Leopold Museums u.a. Co-Kurator der Ausstellungen „Jugendstil pur. Joseph Maria Auchentaller“ (2009), „Rudolf Kalvach. Wien und Triest um 1900“ (2012) und „Egon Schiele und Triest“ (2014). Seit über 20 Jahren bereist der nunmehrige Chef der Klimt-Foundation das Gebiet des heutigen Friaul-Julisch-Venetien und gilt als ausgewiesener Kenner der Region.

Leitner, Tarek
Tarek Leitner ist Anchorman der „Zeit im Bild“, Österreichs meistgesehener Nachrichtensendung, dreifacher Romy-Preisträger als beliebtester Moderator, studierter Jurist und Autor zahlreicher Bestseller. Im Brandstätter Verlag veröffentlichte er „Mut zur Schönheit“ (2012), „Wo leben wir denn?“ (2015), „Hilde & Gretl“ (2018), „Berlin–Linz“ (2020) und zuletzt „Im Siebten“ (2022).

Tarek Leitner ist Anchorman der „Zeit im Bild“, Österreichs meistgesehener Nachrichtensendung, dreifacher Romy-Preisträger als beliebtester Moderator, studierter Jurist und Autor zahlreicher Bestseller. Im Brandstätter Verlag veröffentlichte er „Mut zur Schönheit“ (2012), „Wo leben wir denn?“ (2015), „Hilde & Gretl“ (2018), „Berlin–Linz“ (2020) und zuletzt „Im Siebten“ (2022). Der Galerist, Sammler und Fotograf Peter Coeln  lebt im Siebten, betreibt das Fotomuseum WestLicht in der Westbahnstraße, die Fotogalerie OstLicht in der ehemaligen Ankerfabrik und ein Auktionshaus für Fotografie. Peter Weinhäupl war als ehem. Managing Director des Wiener Leopold Museums u.a. Co-Kurator der Ausstellungen „Jugendstil pur. Joseph Maria Auchentaller“ (2009), „Rudolf Kalvach. Wien und Triest um 1900“ (2012) und „Egon Schiele und Triest“ (2014). Seit über 20 Jahren bereist der nunmehrige Chef der Klimt-Foundation das Gebiet des heutigen Friaul-Julisch-Venetien und gilt als ausgewiesener Kenner der Region.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.