Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 2160 mm x 1530 mm
s`Essn im Lebn
Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 2160 mm x 1530 mm
ISBN: 978-3-00-083485-1
Verlag: Evi Lemberger
Das Buch „Frieda – s`Essn im Lebn“ dokumentiert das Leben und Kochen von Frieda Lemberger (1918–2013), Köchin, Wirtin und Großmutter.
Aufgewachsen im Bayerischen Wald, war ihre Küche geprägt von Einfachheit, Sparsamkeit und regionalen Zutaten. Vom elterlichen Gasthof bis hin zum eigenen Wirtshaus.
Die Rezepte stammen aus verschiedenen Lebensabschnitten und spiegeln die regionaltypische Küche des 20. Jahrhunderts wider: Gerichte mit Kartoffeln, Schmalz, Mehl, Kraut, einfache Nachspeisen und Konservierungsmethoden. Ergänzt werden sie durch Erinnerungen von Familienmitgliedern, persönliche Anekdoten und Hintergrundwissen zur Region und ihrer Esskultur.
Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Projekt weiter, unterstützt von vielen Familienmitgliedern und Wegbegleitenden. Ihre Beiträge – Rezepte, Erinnerungen, Fotos und Anekdoten – formten nach und nach ein Buch, das über die ursprüngliche Idee hinauswuchs: Aus dem Kochbuch einer Großmutter wurde ein gemeinsames Familienprojekt.
Zielgruppe
Die Zielgruppe hat entweder aufgrund der geografischen Lage oder durch die historische Entwicklung eine Verbindung zu dem Buch. Des Weiteren sind designaffine Personen daran interessiert. Außerdem kann es in Schulen gelesen werden – als Teil der Auseinandersetzung mit der eigenen oder der regional verorteten Geschichte.




