Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 260 mm, Gewicht: 476 g
Reihe: DC black label
Buch, Deutsch, 156 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 260 mm, Gewicht: 476 g
Reihe: DC black label
ISBN: 978-3-7416-2439-1
Verlag: Panini Verlags GmbH
IM NAMEN DES VATERS …
In einer postapokalyptischen Welt haben sich die Menschen unter die Erdoberfläche zurückgezogen. Denn die Welt „dort oben“ wird nach einer verheerenden Seuche angeblich von Hybriden beherrscht, Wesen, halb Mensch, halb Tier. Ein solcher Hybride ist Gus, der Junge mit dem Hirschgeweih. Doch er lebt ebenfalls im unterirdischen Refugium, abgeschottet von den „normalen“ Menschen, und wird angeleitet und erzogen von einem religiösen Fanatiker, der sich Vater nennt und das unterirdische Reich beherrscht. Aber Gus plagen wirre Träume an ein früheres Leben, und er entschließt sich, der Obhut Vaters zu entkommen, um die Wahrheit herauszufinden. Damit wird er zum Gejagten, und die Wahrheit, die er schließlich entdeckt, ist absolut erschütternd …
Ein Comic-Highlight für Neuleser und Fans: Der preisgekrönte Ausnahmekünstler Jeff Lemire (JOKER: KILLER SMILE, ANIMAL MAN, Black Hammer) erfindet seine gefeierte, als Netflix-Serie adaptierte postapokalyptische Comic-Saga SWEET TOOTH in diesem Einzelband völlig neu.
ENTHÄLT: SWEET TOOTH: THE RETURN 1-6
Weitere Infos & Material
EIN ECHO IN DER POSTAPOKALYPSE von Christian Endres
Der Kanadier Jeff Lemire ist ein vielseitiger Ausnahmekünstler und Alleskönner des grafischen Erzählens. Dass er zum Superstar der Comic-Szene wurde, hatte nicht zuletzt mit seiner postapokalyptischen Serie SWEET TOOTH zu tun, die er zwischen 2009 und 2013 inszenierte. Lemire erzählte darin die Geschichte von Gus, einem Jungen mit Hirschgeweih und einer Vorliebe für Süßigkeiten (daher auch der Titel Sweet Tooth). Gus war einer von vielen Mensch-Tier-Hybriden, die in einer entvölkerten Welt nach einer großen Seuche geboren wurden. Mit dem raubeinigen Jepperd und anderen Hybriden-Kids wie Wendy, Bobby und Buddy floh Gus vor der Miliz des grausamen Abbot, ging aber zugleich auch der Wahrheit über seine wahre Natur entgegen: Hatte Gus die Seuche über die Welt gebracht, oder würde er der Schlüssel zur Heilung sein? Die Antwort auf diese Frage wartete im Norden, und als Leser fragte man sich lange, ob sie womöglich mit Klon-Technologie oder alten indianischen Mythen zu tun hat …
Bei PANINI liegt SWEET TOOTH in drei Deluxe-Sammelbänden vor. Außerdem wurde 2020 eine Adaption als Netflix-Serie angekündigt. Deshalb kehrte Jeff Lemire nun für eine neue Comic-Saga zu seiner gefeierten postapokalyptischen Bildergeschichte zurück. Allerdings ist dieser Band keine klassische Fortsetzung, sondern eine relativ eigenständige Neuinterpretation, die jedoch auf interessante Weise mit dem Original korrespondiert. So können sowohl Neuleser als auch Fans eine völlig neue Version von SWEET TOOTH entdecken. Während die erste Serie damals noch bei DCs legendärem Vertigo-Label erschien, das ein Siegel für anspruchsvolle Genre-Unterhaltung war, ziert dieses spannende Sequel das Black Label, das in kürzester Zeit zu einem Etikett für künstlerisch hervorstechende, unabhängig zu lesende Top-Titel aus dem Hause DC wurde. Viel Vergnügen mit Jeff Lemires Neuerfindung seines Meisterstücks SWEET TOOTH, das mehr ist als ein bittersüßes Echo aus der Postapokalypse!