Lemmer | Partizipative Forschung mit Grundschüler*innen | Buch | 978-3-7815-2713-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 231 mm, Gewicht: 422 g

Reihe: klinkhardt forschung. Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich

Lemmer

Partizipative Forschung mit Grundschüler*innen

Eine Analyse von Forschungspraktiken am Beispiel von Lernräumen
Erscheinungsjahr 2025
ISBN: 978-3-7815-2713-3
Verlag: Klinkhardt, Julius

Eine Analyse von Forschungspraktiken am Beispiel von Lernräumen

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 163 mm x 231 mm, Gewicht: 422 g

Reihe: klinkhardt forschung. Empirische Forschung im Elementar- und Primarbereich

ISBN: 978-3-7815-2713-3
Verlag: Klinkhardt, Julius


Partizipative Forschung mit Grundschüler*innen fokussiert die Perspektiven von Kindern in Forschung zur schulischen Lebenswelt.

Unter Berücksichtigung unterschiedlicher Erfahrungswelten untersucht die vorliegende Studie relational die Rollen von Grundschüler*innen, Lehrpersonen und Wissenschaftlerin im Rahmen eines partizipativen Forschungsprozesses zu Lernräumen. Durch eine Analyse visueller und textbasierter Daten mittels der konstruktivistischen Grounded Theory lassen sich Forschungspraktiken von Grundschüler*innen anhand unterschiedlicher Aushandlungsmodi rekonstruieren. Im Hinblick auf feldspezifische Dynamiken in partizipativen Forschungsprozessen verdeutlichen die Ergebnisse die zentrale Rolle von Reflexivität und die Bedeutung von Machtverhältnissen. Unter Einbezug raumtheoretischer Perspektiven eröffnet ein ‚partizipativer Forschungsraum‘ Reflexionsmöglichkeiten im partizipativen Forschungsprozess zwischen Akteur*innen des wissenschaftlichen und schulischen Feldes.

Lemmer Partizipative Forschung mit Grundschüler*innen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lemmer, Kathrin
Kathrin Lemmer, Dr.in phil., studierte an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg Europalehramt an Grundschulen. Im Anschluss arbeitete sie dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft in der Abteilung Grundschulpädagogik in Lehre und Forschung. Nach Abschluss ihrer Dissertation absolvierte sie den Vorbereitungsdienst an einer Grundschule.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.