Lempges | Der Atzmann | Buch | 978-3-7954-3257-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 287 mm, Gewicht: 1524 g

Lempges

Der Atzmann

Stummer Diener für lautes Lob
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7954-3257-7
Verlag: Schnell und Steiner

Stummer Diener für lautes Lob

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 287 mm, Gewicht: 1524 g

ISBN: 978-3-7954-3257-7
Verlag: Schnell und Steiner


Mitte des 13. Jh., zur Blütezeit der architekturgebundenen Kathedralskulptur, wird der ‚Ur-Atzmann‘ – wohl eine Erfindung des sog. Naumburger Meisters – als nobles Sängerpult in der Mitte des Westchores des Mainzer Doms aufgestellt. Für über 500 Jahre ist er das groß(artige) Pult, das umgangssprachlich Atzmann genannt wird, wie es im spätmittelalterlichen Liber Ordinarius des Doms heißt. Dieser Atzmann fand in liturgisch und politisch mit Mainz verbundenen Kirchen Nachfolger, wie z.B. in den Kathedralen von Naumburg, Straßburg und Würzburg. Die vorliegende Publikation erläutert die Genese des Begriffs ‚Atzmann‘, der zunächst für Wachs- und Wurzelfigürchen zu magischen Zwecken gebraucht wurde, ebenso wie die Entstehungsbedingungen und den historischen Gebrauch des Pultträgers. Dass mit ihm nicht nur im liturgischen Sinn ‚lautes Lob‘, sondern auch eine subtile christliche und politische Ikonographie verbunden war, wird auf der Basis eines Quellen- und Bestandskatalogs umfassend erläutert.

Lempges Der Atzmann jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.