Leng | Die Grundsteinlegung der Gaibacher Konstitutionssäule von Peter von Hess | Buch | 978-3-932461-47-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 50 Seiten

Leng

Die Grundsteinlegung der Gaibacher Konstitutionssäule von Peter von Hess

Texte zum Leuchtturmobjekt
Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-932461-47-7
Verlag: Museum für Franken - Staatliches Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Würzburg

Texte zum Leuchtturmobjekt

Buch, Deutsch, 50 Seiten

ISBN: 978-3-932461-47-7
Verlag: Museum für Franken - Staatliches Museum für Kunst- und Kulturgeschichte in Würzburg


Zum 200-jährigen Jubiläum der bayerischen Verfassung rückt das Museum für Franken „Die Grundsteinlegung der Gaibacher Konstitutionssäule 1821“, ein Gemälde von Peter von Heß aus dem Jahr 1823, als Leuchtturmobjekt in den Vordergrund. Die neue Präsentation ist ab dem 4. Mai 2018 in der stadtgeschichtlichen Sammlung des Museums für Franken zu sehen.

Zur Erinnerung an die von König Max I. Joseph gegebene bayerische Verfassung ließ Graf Franz Erwein von Schönborn auf dem Sonnenberg bei Gaibach eine Denksäule errichten. Er engagierte dafür Leo von Klenze, den Architekten des bayerischen Kronprinzen. Die feierliche Grundsteinlegung dieser Denksäule fand am 26. Mai 1821 in Anwesenheit des Kronprinzen Ludwig, des Architekten und vieler geladener Gäste statt. Von diesem Ereignis ließ Franz Erwein von Schönborn ein großes Gemälde anfertigen, das heute als Leihgabe von Paul Graf von Schönborn im Museum für Franken zu sehen ist.

Eine interaktive Medienstation ermöglicht es den Besuchern zukünftig, Hintergrundinformationen zum Werk, zu den dargestellten Personen und zu den vielfältigen historischen Bezügen selbstständig zu entdecken.

Leng Die Grundsteinlegung der Gaibacher Konstitutionssäule von Peter von Hess jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.