Lengfeld | Organisierte Ungleichheit | Buch | 978-3-531-15232-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 339 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Studientexte zur Soziologie

Lengfeld

Organisierte Ungleichheit

Wie Organisationen Lebenschancen beeinflussen
2007
ISBN: 978-3-531-15232-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Wie Organisationen Lebenschancen beeinflussen

Buch, Deutsch, 339 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Studientexte zur Soziologie

ISBN: 978-3-531-15232-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Kaum eine andere Frage steht im Mittelpunkt des soziologischen Denkens wie die nach den Gründen von sozialer Ungleichheit. Eine ihrer Ursachen ist in formalen Organisationen zu finden: In modernen Gesellschaften existiert eine Vielzahl von Organisationen, die knappe, begehrte Güter in ungleicher Weise an die Gesellschaftsmitglieder verteilen. Dieses Lehrbuch zeigt, warum Organisationen Lebenschancen beeinflussen, wie sie dies tun und welche Güter dabei ungleich verteilt werden.
Ausgehend von einer Einführung in die Phänomene „Organisation“ und „soziale Ungleichheit“ werden die Wirkungen von Arbeitsorganisation, Bildungsorganisation, Tariforganisation und Mitbestimmungsorganisation auf soziale Ungleichheit in systematischer und verständlicher Weise vorgestellt.
Lengfeld Organisierte Ungleichheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen organisierter Ungleichheit (Organisation - Ungleiche Lebenschancen - Verteilungssysteme) - Produktionsorganisation - Verhandlungsorganisation - Was man aus der organisierten Ungleichheit lernen kann


Prof. Dr. Holger Lengfeld ist Inhaber der Ernsting’s family-Stiftungsprofessur für Soziologische Gegenwartsdiagnosen an der FernUniversität in Hagen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.