Lenk | Banalität des Geschlechts | Buch | 978-3-89665-767-1 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 31, 208 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: West-östliche Denkwege

Lenk

Banalität des Geschlechts

Eine kritisch philosophische Perspektive zur Gender-Theorie von Judith Butler
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-89665-767-1
Verlag: Academia Verlag

Eine kritisch philosophische Perspektive zur Gender-Theorie von Judith Butler

Buch, Deutsch, Band 31, 208 Seiten, broschiert, Format (B × H): 151 mm x 226 mm, Gewicht: 341 g

Reihe: West-östliche Denkwege

ISBN: 978-3-89665-767-1
Verlag: Academia Verlag


Obwohl das Geschlecht seit jeher eine der zentralen subjektkonstituierenden Identifikationskategorien des Menschen ist, bewegte sich ein geschlechterspezifiziertes Themenfeld lange Zeit außerhalb etablierter fachphilosophischer Diskussionslinien. In der philosophischen Reflexion zum Geschlechterdiskurs war es vor allem Judith Butler, die neue Impulse gesetzt und das Geschlecht jenseits identitärer Fixierungen gedacht hat. Dieses Buch greift diesen Wandel in der Philosophischen Anthropologie auf und setzt ihn in Bezug zu bisherigen Grundannahmen der Geschlechterbeziehung. Dabei steht vor allem die Frage im Vordergrund, ob Butler mit ihrer poststrukturalistischen Performanztheorie grundlegende anthropologische Geschlechterbilder überwindet – vor allem im Vergleich zur strukturanthropologischen Allianztheorie von Lévi-Strauss.

Lenk Banalität des Geschlechts jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.