Lennartz / Jacob-Freitag | Neues Bauen mit Holz | Buch | 978-3-0356-0455-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 224 mm x 284 mm, Gewicht: 973 g

Lennartz / Jacob-Freitag

Neues Bauen mit Holz

Typen und Konstruktionen
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-0356-0455-9
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH

Typen und Konstruktionen

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 224 mm x 284 mm, Gewicht: 973 g

ISBN: 978-3-0356-0455-9
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH


Das neue Bauen mit Holz hat vielfältige Gründe und Vorteile gegenüber konventionellen Bauweisen: Holz ist ein nachwachsender Baustoff und hilft als CO2-Senke beim Klimaschutz, zugleich ist er dank moderner Berechnungs- und Fertigungsverfahren für zahlreiche Bauaufgaben einsetzbar. Holz weist hervorragende konstruktive wie raumklimatische Eigenschaften auf und lässt sich problemlos mit sämtlichen anderen, gängigen Baumaterialien kombinieren.
Dieses Fachbuch gibt anhand von 24 internationalen Projekten einen Überblick über die derzeit realisierte Vielfalt an Möglichkeiten im modernen Holzbau. Die Beiträge dokumentieren in Texten, Bildern und Plänen sowohl die architektonischen als auch die konstruktiven Qualitäten zeitgemäßer Holzbauten, von der Entwurfsplanung über das Tragwerk bis ins Detail.
Die vielfältigen Einsatzbereiche beruhen dabei auf einer in Jahrhunderten aufgebauten, holzbaulichen Expertise sowie auf aktuellen Forschungen im modernen Ingenieurholzbau. Diese Spezialdisziplin hat sich in den letzten Jahrzehnten besonders in Deutschland, Österreich und der Schweiz signifikant weiterentwickelt und ist heute weltweit führend.

Lennartz / Jacob-Freitag Neues Bauen mit Holz jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Marc Wilhelm Lennartz und Susanne Jacob-Freitag sind Fachjournalisten für Ingenieur-Holzbau und Architektur.

Marc Wilhelm Lennartz und Susanne Jacob-Freitag are both architecture and timber engineering specialist journalists.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.