Lennecke / Hagel | Selbstmedikation für die Kitteltasche | Buch | 978-3-7692-8406-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 443 Seiten, Flexibel, Format (B × H): 115 mm x 165 mm, Gewicht: 431 g

Reihe: Für die Kitteltasche

Lennecke / Hagel

Selbstmedikation für die Kitteltasche

Leitfaden zur pharmazeutischen Beratung
aktualisierte Auflage
ISBN: 978-3-7692-8406-5
Verlag: Deutscher Apotheker Vlg

Leitfaden zur pharmazeutischen Beratung

Buch, Deutsch, 443 Seiten, Flexibel, Format (B × H): 115 mm x 165 mm, Gewicht: 431 g

Reihe: Für die Kitteltasche

ISBN: 978-3-7692-8406-5
Verlag: Deutscher Apotheker Vlg


Selbstmedikation – mit System und Überblick

Von A wie Akne bis Z wie Zahnschmerzen: Die Beratung zur Selbstmedikation ist zentrale Aufgabe in der Apotheke - und ein weites Feld. Kompakt und praxisnah vermittelt die 8. Auflage dieses Standardwerks nicht nur pharmazeutisches Wissen, sondern auch Beratungskompetenz.

Über 100 Indikationen sind nach dem bewährten Schema aufbereitet:

  • Fließdiagramme bieten eine strukturierte Grundlage für jedes Beratungsgespräch
  • Kurzbeschreibungen liefern das Wesentliche zu jedem Beschwerdebild
  • Empfohlene Wirkstoffe und Wirkstoffgruppen zeigen Therapieoptionen auf einen Blick
  • Zusatzhinweise bieten ergänzende Empfehlungen, alternative Methoden und praktische Tipps
  • Beratungshinweise für besondere Patientengruppen helfen gezielt bei Schwangerschaft, im Kindesalter oder bei Senioren

Das handliche Kitteltaschenbuch ist ein Must-have für die Beratung in der Apotheke!

Lennecke / Hagel Selbstmedikation für die Kitteltasche jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lennecke, Kirsten
Kirsten Lennecke studierte Pharmazie und promovierte an der Freien Universität Berlin. Angestellt als Apothekerin in der Rosen-Apotheke, Sprockhövel. Referentin zahlreicher Fachvorträge für Apotheker/Apothekerinnen und PTA. Beratung, Coaching und Teamschulungen in Apotheken. Autorin und Coautorin zahlreicher Bücher wie z. B. „Das Kundengespräch in Apotheken“, „Therapie-Profile“, „HV-Trainer“, „Rezept-Trainer“ und „Selbstmedikation für Kinder“.

Hagel, Kirsten
Kirsten Hagel absolvierte eine Ausbildung zur medizinisch-technischen Laboratoriumsassistentin an der Lehranstalt für technische Assistenten in der Medizin der Universität Tübingen. Studium der Pharmazie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Weiterbildung zur Fachapothekerin für Offizinpharmazie (1999), Homöopathie und Naturheilkunde (2006). Pädagogische Weiterbildung (2018). Angestellt als Apothekerin in der Bahnhof-Apotheke Kempten. Seit 2016 Lehrerin für u. a. Arzneimittelkunde und Apothekenpraxis am Berufskolleg PTA der nta, naturwissenschaftlich technischen Akademie in Isny. Coautorin der Bücher „Therapie-Profile“, „Prüfungstrainer Pharmazeutische Praxis und Recht“, „HV-Trainer“ und „Rezept-Trainer“, „Allgemeinpharmazie“. Seit 2018 Lehraufträge an der Hochschule Kempten in den Bereichen geriatrische Therapie und Gesundheitswirtschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.