Lentz / Gabriel | Das Goethe-Institut | Buch | 978-3-608-98470-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 132 mm x 210 mm, Gewicht: 404 g

Lentz / Gabriel

Das Goethe-Institut

Eine Geschichte von 1951 bis heute
2. DruckAuflage, 2022
ISBN: 978-3-608-98470-5
Verlag: Klett-Cotta Verlag

Eine Geschichte von 1951 bis heute

Buch, Deutsch, 320 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, Format (B × H): 132 mm x 210 mm, Gewicht: 404 g

ISBN: 978-3-608-98470-5
Verlag: Klett-Cotta Verlag


70 Jahre Goethe-Institut

Carola Lentz bietet eine ebenso informative wie konzise Geschichte des Goethe-Instituts und seiner sich wandelnden Aufgaben im Kontext bundesrepublikanischer und globaler Zeitgeschichte. Zugleich eröffnen Erfahrungsberichte von ehemaligen und aktuellen MitarbeiterInnen lebendige Eindrücke in die Arbeit eines der wichtigsten weltweit agierenden Kulturinstitute.

Vom Kulturexport zum globalen Netzwerk – unter diesem Motto kann man die siebzigjährige Geschichte des Goethe-Instituts zusammenfassen, die eng mit der jüngeren Geschichte Deutschlands und mit globalen Umbrüchen verwoben ist. Das Institut musste immer wieder neue Antworten auf externe und interne Herausforderungen entwickeln. Anfangs war seine Arbeit auf die Förderung der deutschen Sprache im Ausland und den Export »deutscher Kultur« fokussiert. Doch schon bald wurde das Kulturverständnis vielfältiger, und das Goethe-Institut wurde zur größten Mittler-Organisation der deutschen auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik. Dabei bildete sich auch eine neue Rolle heraus: Heute agiert das Goethe-Institut, in 98 Ländern mit insgesamt 157 Instituten, vor allem als globales Netzwerk lokaler und regionaler kultureller Initiativen.

Lentz / Gabriel Das Goethe-Institut jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lentz, Carola
Carola Lentz ist seit November 2020 Präsidentin des Goethe-Instituts. Sie ist Ethnologin und Seniorforschungsprofessorin an der Universität Mainz. Nach Feldforschungen in Südamerika forscht sie seit über dreißig Jahren vor allem in Ghana und im benachbarten Burkina Faso.

Gabriel, Marie-Christin
Marie-Christin Gabriel, Koautorin, ist Ethnologin und Referentin im Präsidium in der Zentrale des Goethe-Instituts in München.

Carola Lentz ist seit November 2020 Präsidentin des Goethe-Instituts. Sie ist Ethnologin und Seniorforschungsprofessorin an der Universität Mainz. Nach Feldforschungen in Südamerika forscht sie seit über dreißig Jahren vor allem in Ghana und im benachbarten Burkina Faso.

Marie-Christin Gabriel, Koautorin, ist Ethnologin und Referentin im Präsidium in der Zentrale des Goethe-Instituts in München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.