Lentz | »Wer helfen kann, der helfe!« | Buch | 978-3-525-36099-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 261, 456 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 882 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

Lentz

»Wer helfen kann, der helfe!«

Deutsche SklavereigegnerInnen und die atlantische Abolitionsbewegung, 1780–1860
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-525-36099-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Deutsche SklavereigegnerInnen und die atlantische Abolitionsbewegung, 1780–1860

Buch, Deutsch, Band Band 261, 456 Seiten, gebunden, Format (B × H): 160 mm x 235 mm, Gewicht: 882 g

Reihe: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz

ISBN: 978-3-525-36099-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die geschichtswissenschaftliche Studie weist nach, dass sich deutsche AktivistInnen zwischen dem Ende des 18. und der Mitte des 19. Jahrhunderts zunehmend mit AbolitionistInnen im atlantischen Raum vernetzten und eigene sklavereikritische Stellungnahmen in den grenzüberschreitenden Diskurs einbrachten. Die Untersuchung deutscher SklavereigegnerInnen erweitert und verändert nicht nur den Blick auf die Abolitionsbewegung als grenzüberschreitendes historisches Phänomen, sondern auch auf den deutschen Raum als Teil des sogenannten atlantischen Hinterlands.

Lentz »Wer helfen kann, der helfe!« jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lentz, Sarah
Dr. Sarah Lentz ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Postdoc in der Arbeitsgruppe Frühe Neuzeit an der Universität Bremen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.