Lenz / Staack | Demenz - Niedrigschwellige Betreuungsangebote | Buch | 978-3-7357-0494-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 257 g

Lenz / Staack

Demenz - Niedrigschwellige Betreuungsangebote

Forschungsergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung der Landesagentur Demenz Schleswig-Holstein zur Qualität und Bedarfen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-7357-0494-8
Verlag: BoD - Books on Demand

Forschungsergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung der Landesagentur Demenz Schleswig-Holstein zur Qualität und Bedarfen

Buch, Deutsch, 140 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 220 mm, Gewicht: 257 g

ISBN: 978-3-7357-0494-8
Verlag: BoD - Books on Demand


Niedrigschwellige Betreuungsangebote für Menschen mit Demenz sind seit einigen Jahren nicht mehr aus der Versorgungslandschaft wegzudenken. Immer mehr Betroffene und Angehörige nutzen diese sinnvollen Angebote. Zum einen um den Erkrankten die Möglichkeit zu schaffen wieder soziale Kontakte herzustellen und in geschützter Umgebung stundenweise ressourcenorientiert betreut zu werden, zum anderen um den Angehörigen die Möglichkeit zu geben für eine bestimmte Zeit die Verantwortung abgeben zu können, Dinge des täglichen Lebens zu erledigen oder sich einfach Freiräume zu schaffen, eine kleine Pause in der täglichen Pflege.
In Schleswig-Holstein konnte durch die Arbeit des Modellprojektes Landesagentur Demenz die Zahl der niedrigschwelligen Betreuungsangebote von 18 im Jahre 2005 auf über 100 Angebote bis Ende 2010 gesteigert werden. Die Hilfen beim Aufbau dieser Angebote, die Qualitätssicherung, die Hilfe in Krisenzeiten und die vielfältigen Fortbildungen waren dabei besonders im Fokus.
Neben diesen Aufgaben war die wissenschaftliche Begleitung durch die Fachhochschule Kiel – Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit – ein wichtiger Baustein für eine gute (Weiter)Entwicklung der Angebote.
In dem vorliegenden Buch sind die Ergebnisse dieser fünf Jahre dauernden wissenschaftlichen Begleitung dokumentiert.

Lenz / Staack Demenz - Niedrigschwellige Betreuungsangebote jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Lenz, Gaby
Prof. Dr. Gaby Lenz, Diplom-Sozialpädagogin, Erziehungswissenschaftlerin, Dr. phil., ist Professorin für Soziale Arbeit an der Fachhochschule Kiel am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit. Ihr besonderes Interesse gilt der Professionalisierung Sozialer Arbeit. Derzeit ist sie Dekanin des Fachbereiches.

Staack, Swen
Swen Staack, Diplom-Sozialpädagoge, ist Geschäftsführer der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein und war Projektleiter der Landesagentur Demenz. Zur Zeit leitet er das Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein und er engagiert sich im Bundesvorstand der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. / Selbsthilfe Demenz.

Gaby Lenz:
Prof. Dr. Gaby Lenz, Diplom-Sozialpädagogin, Erziehungswissenschaftlerin, Dr. phil., ist Professorin für Soziale Arbeit an der Fachhochschule Kiel am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit. Ihr besonderes Interesse gilt der Professionalisierung Sozialer Arbeit. Derzeit ist sie Dekanin des Fachbereiches.

Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. / Landesverband:
Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein e.V. / Landesverband

Swen Staack:
Swen Staack, Diplom-Sozialpädagoge, ist Geschäftsführer der Alzheimer Gesellschaft Schleswig-Holstein und war Projektleiter der Landesagentur Demenz. Zur Zeit leitet er das Kompetenzzentrum Demenz in Schleswig-Holstein und er engagiert sich im Bundesvorstand der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. / Selbsthilfe Demenz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.