Liebe Besucherinnen und Besucher,

heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien

Lenzen | In den Schuhen des anderen | Buch | 978-3-89785-394-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Gewicht: 256 g

Lenzen

In den Schuhen des anderen

Simulation und Theorie in der Alltagspsychologie
2005
ISBN: 978-3-89785-394-2
Verlag: Brill | mentis

Simulation und Theorie in der Alltagspsychologie

Buch, Deutsch, 211 Seiten, Gewicht: 256 g

ISBN: 978-3-89785-394-2
Verlag: Brill | mentis


Menschen sind Meister darin, das Verhalten ihrer Mitmenschen zu verstehen. Wie sie dies fertig bringen, liegt nicht auf der Hand. In der Philosophie werden traditionell zwei Antworten diskutiert: Die eine besagt, dass Men-schen ihresgleichen ebenso verstehen wie Vorgänge in der unbelebten Natur, dass sie also aus Erfahrungen auf allgemeine Regeln schließen und die im Einzelfall anwenden. Die andere besagt hingegen, dass es eine besondere Art des Verstehens gibt, die darauf beruht, dass man die Erlebnisse, Erfahrungen und Überlegungen des anderen aus eigener Erfahrung kennt oder sich zumindest vorstellen kann. Der Volksmund fasst diese Position mit dem Sprichwort zusammen, man könne einen anderen nur verstehen, wenn man eine Meile in seinen Schuhen gelaufen sei. Beide Positionen waren die längste Zeit Gegenstand recht unfruchtbarer Kontroversen. Neue empirische Forschungen in der Primatologie und Entwicklungspsychologie haben frischen Wind in diese Debatte gebracht. Das Buch zeichnet die Kontroverse nach und begründet, dass Verstehen durch Simulation und Verstehen durch Theoriegebrauch keine sich ausschließenden Alternativen sondern die Extrempunkte eines Kontinuums sind.

Lenzen In den Schuhen des anderen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.