Leonhardt | Reflexion Partizipativer Lehre im Kontext inklusiver Hochschulentwicklung | Buch | 978-3-7799-9056-7 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 94 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 226 mm, Gewicht: 170 g

Leonhardt

Reflexion Partizipativer Lehre im Kontext inklusiver Hochschulentwicklung

Macht- und ableismuskritische Perspektiven
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7799-9056-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Macht- und ableismuskritische Perspektiven

Buch, Deutsch, 94 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 226 mm, Gewicht: 170 g

ISBN: 978-3-7799-9056-7
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Im deutschsprachigen Raum lassen sich (wenn auch zunächst zögerliche) inklusionsorientierte Weiterentwicklungen an Hochschulen feststellen. Diese zielen vordergründig auf eine Diversifizierung von Studierenden ab und sind meist an Offenlegungen von beispielsweise Beeinträchtigungen gekoppelt. Eine Strömung, die sich verstärkt auf eine Pluralisierung von Lehrendenperspektiven konzentriert, lässt sich in zunehmenden Projekten im Kontext von sogenannter Partizipativer Lehre erkennen. Diese sind mit dem Ziel verbunden, insbesondere dem bisher weitgehend ›vergessenen‹ Personenkreis von Menschen mit Lernschwierigkeiten Zugangsmöglichkeiten zur Wissensvermittlung an Hochschulen zu ermöglichen. Eine Zunahme solcher Projekte ist jedoch bisher nicht mit einer umfassenden (macht-)kritischen Reflexion verbunden. So widmet sich diese Dissertation diesem Desiderat.

Leonhardt Reflexion Partizipativer Lehre im Kontext inklusiver Hochschulentwicklung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Leonhardt, Nico
Nico Leonhardt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Förderpädagogik in Leipzig. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Inklusive Schulentwicklung und Sozialraumorientierung, Inklusionssensible Hochschulentwicklung, Leichte Sprache, Partizipative Forschung & Lehre, Qualifizierung von Seiteneinsteiger:innen im Lehramt.

Nico Leonhardt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Förderpädagogik in Leipzig. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Inklusive Schulentwicklung und Sozialraumorientierung, Inklusionssensible Hochschulentwicklung, Leichte Sprache, Partizipative Forschung & Lehre, Qualifizierung von Seiteneinsteiger:innen im Lehramt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.