Buch, Deutsch, Band 2141, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 119 mm x 180 mm, Gewicht: 118 g
Reihe: C. H. Beck Wissen
Buch, Deutsch, Band 2141, 128 Seiten, broschiert, Format (B × H): 119 mm x 180 mm, Gewicht: 118 g
Reihe: C. H. Beck Wissen
ISBN: 978-3-406-81634-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Anregend, informativ und allgemeinverständlich erzählt Hartmut Leppin die Geschichte jener acht Kirchenlehrer, die die Grundlagen für die Entwicklungen des Christentums in Europa legten. Die Lebensläufe der Kirchenväter ihr Wirken zwischen Glauben, Religions- und Machtpolitik werden ebenso beschrieben wie die Grundzüge uns Wesensmerkmale ihrer Theologie.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Christliche Philosophie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Frühes Christentum, Patristik, Christliche Archäologie
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Mittelalterliche & Scholastische Philosophie
Weitere Infos & Material
Vorwort
Einleitung
Griechische Kirchenlehrer
Athanasius
Basilius der Große
Gregor von Nazianz
Johannes Chrysostomus
Lateinische Kirchenlehrer
Ambrosius
Hieronymus
Augustin
Gregor der Große
Epilog
Literaturhinweise
Zeittafel: Politische und kirchengeschichtliche Daten
Register